setzen sich Styroporplatten unter dem Betonfundament?
Hallo Zusammen, wir haben ein Gartenhaus saniert. Holzfußboden raus, ausgeschachtet, 20cm Schotter, 10cm (Styroporbodenplatten mit einer Pressspanplatten), danach 10cm Beton mit Stahlmatten, anschließend noch 8cm Estrich. Zwischen den Schichten natürlich Folie.
Kann mit dem Styropor etwas passieren? Wir haben kein Styrodur verwendet, da die Platten zu Hause waren. Setzt sich da etwas?
Die Wände sind nicht auf dem Bodenplatte stehend, sondern freistehend!
Danke vorab :)
3 Antworten
soviel ich weiß wird styropor beim haus bau nur in den wänden zum einsatz gebracht
Da die Wände frei stehen sollte da schon mal nichts passieren. Styropor ist dafür eigentlich nicht gegeignet, es wird sich mit der Zeit sicher zusammendrücken, dadurch können dann risse zwischen Wand und Bodenplatte entstehen oder in der Platte selbst (bei Setzungsdifferenzen). Ich weiß jetzt nicht ob Styropor im Feuchtbereich unwirksam wird und sich mit Wasser füllt(zwischen den Kügelchen). Abwarten und Tee trinken.
Was soll da passieren? Kann höchstens sein, dass das Styropor sich zusammenpresst. Einseitige sehr hohe Belastung (Beladenes Schwerlastregal oder sowas) kann so zu stärkerem Zusammenpressen an einer Stelle führen, sodass der Beton bricht.