Sesam geschält oder ungeschält?
Hallo zusammen,
ich hab mir für meine Baguettes und Brötchen Sesam ungeschält gekauft und frage mich nun was man noch so mit Sesam zubereiten kann. Eine 500g Packung möchte ich nicht 1 Jahr lang haben bis sie aufgebraucht ist.
Hat jemand noch Tipps wie ich Sesam noch anwenden kann ?
Vllt Rezepte ?
Danke für Antworten.
5 Antworten
Passt gut ins Müsli, auch in Salate, v.a. kräftigere grüne zB. Endivien, Feldsalat, Möhrensalat geht auch super, mit etwas Apfel dazu. Ich rühr ihn auch gern mit Honig in Joghurt zum Nachtisch, sehr lecker. Manche Gemüse lassen sich mit Sesam bereichern, zB: Zucchini. Auch asiatische Küche ist sehr sesamgeeignet.
Danke fürs Sternchen!
Die Knäckebrot-Idee von nixfix fand ich auch sehr gut.
An das leckere Sesam-Krokant (Samila-s Vorschlag) hab ich mich noch nie selbst drangetraut, weil ich mit Karamel auf Kriegsfuß stehe... daher konnte ich das schlecht empfehlen...
...zusammen könnten wir wohl ein Restaurant aufmachen!
Röste Sesam in einer Pfanne an, schütte ihn in eine Schale und gib 250 Gramm Butter dazu, gut durchrühren. Mit Salz, Knoblauch und Kräutern (z.B. Provence-Mischung) würzen und fertig ist der allerbeste Brotaufstrich!
Ich backe immer Knäckebrot: 250 g Weizenvollkornmehl, 250 g Haferflocken, 120 g Sesam, 50 g Sonnenblumenkerne, je 2 Eßl. Kürbiskerne und Leinsamen, 2 gestr. Tl. Salz, 6 Eßl Öl und 3/8 l kaltes Wasser verrühren und auf zwei Backbleche mit Backpapier streichen. Mit einem Messer gleich in Stücke "schneiden" Umluft 220 Grad 5 Minuten dann auf 175 Grad schalten und 15 bis 20 Minuten fertig backen. Ich gebe es dann immer noch auf das Rost in den abgeschalteten Ofen. So werden Stücke die etwas dicker geraten sind noch schön knusprig ohne das etwas zu dunkel wird. Außerdem brauch ich Sesam für mein Müsli.
zucker caramellisieren, sesam dazu, auf ein backpapier dünn verstreichen und noch warm mit einem messer einritzen . nach dem erkalten an den schnitttstellen brechen. lecker sesamkrokant
Vllt weiß jemand auch den Unterschied (Geschmack, Zubereitung) zwischen dem geschälten und ungeschälten Sesam ?

Ungeschält schmeckt er ein bisschen rauher, bitterer. In der Verarbeitung hab ich bisher keinen Unterschied bemerkt.
So viele Tipps. ;-)
Zum Müsli und Joghurt ist schon mal sehr gut.