Seltsamer Widerstandswert für LED Vorwiderstand?
Hallo zusammen,
Ich habe neulich eine Schaltung mit LED und Vorwiderstand gesehen, bei welcher mir der Widerstandswert etwas seltsam vorkommt.
Es wird eine rote LED verwendet 5mm. Diese hat eine Flussspannung von 2V und ist auf einen Strom von 20mA ausgelegt.
Die LED soll an einer Spannungsquelle von 9V betrieben werden.
Der angegebene Vorwiderstand beträgt 1 kohm.
9V-2V = 7V
7 / 0,020 A = 350 Ohm gewählt 360 Ohm
Wie kommt man aber auf 1 kohm?
Ist das so eine Art Sicherheitsreserve oder Pi mal Daumen Abschätzung?
3 Antworten
1kOhm nehme ich auch immer.
Weil ich von denen immer im 1000er Bereich kaufe und dann nicht so viele verschiedene brauche.
Im wesentlichen habe ich drei Widerstände. den 1k für LED und 5k7 sowie 10k.
Die meisten Schaltungen mache ich mit den Transistoren BC547 und BC557 und da reichen 5k7 und 10k fast immer.
Ein KOhm ist durchaus üblich für eine LED als Vorwiderstand.
Man braucht ja nicht zwingend die 20mA. Die leuchten mit 10mA fast geneuso hell.
Hatte früher auch meist 470Ohm genommen. Inszwischen bin ich meist bei 1k.
Die Helligkeit von manchen LEDs, die nur für eine Funktions-Bestätigung genutzt werden, die ist manchmal echt nervig. Da wird jemand mitgedacht haben und will die Benutzer nicht mit Blendwerk nerven.