Seltsamer Traum von Gott?
Ich weiß das hört sich jz ziemlich komisch an, aber letzte Nacht habe ich einen seltsamen Traum geträumt.
Im Traum war ich bei meinen Großeltern (meine Oma ist schon seit Jahren tot, aber im Traum nicht). Auf jeden Fall habe ich nur meine Oma angeschaut und nicht meinen Opa. Opa hat dann gesagt: „Wenn ich irgendwann nicht mehr da bin, denk dran du bist die geborene Tochter Gottes“. Das hat er zweimal gesagt. Weiß jemand was das zu bedeuten hat?
4 Antworten
Eine Tochter Gottes ist jemand, deren Bestimmung es ist über Jesu Gott kennen zu lernen.
, Stoß dir nicht den Zeh an' ist ein kleines Heft von Todd Friel, das dir genau zeigt, in welchen Zustand du kommen sollst, damit du neu geboren wirst. Ich empfehle dir auch die Serie The Chosen auf Amazon
Ein Kind Gottes werden wir, wenn wir an Ihn glauben:
- "Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben" (Johannes 1,12).
Folgendes fand ich dazu auf https://www.churchofjesuschrist.org/study/general-conference/1999/10/what-it-means-to-be-a-daughter-of-god?lang=deu#note2
Ich spreche heute Abend darüber, was es bedeutet, eine Tochter Gottes zu sein. Die neue Erklärung der FHV beginnt folgendermaßen: ”Wir sind geliebte Geisttöchter Gottes.” Eine Tochter Gottes zu sein bedeutet göttlicher Abstammung zu sein, buchstäblich ein Nachkomme Gottes zu sein und göttliche Eigenschaften und Möglichkeiten zu ererben. Eine Tochter Gottes zu sein heißt außerdem, dass Sie von neuem geboren sind, aus Ihrem ”fleischlichen und gefallenen Zustand umgewandelt in einen Zustand der Rechtschaffenheit”.2
Bekehrte und wiedergeborene (Johannes 3,1-18) Christen sind Töchter und Söhne Gottes.
https://www.bibleserver.com/cross-reference/GNB/Johannes1,12
1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.