Selbstzweifel in der Beziehung?
Hello ☀️
Ich bin jetzt seit fast einem Jahr in einer glücklichen Beziehung mit meinem Freund.
Leider stehe ich mir da aber total selbst im Weg, mit meinen Selbstzweifeln etc. Ich kommuniziere das auch mit ihm, aber nur zu einem gewissen Teil, weil ich einfach denke das meine Zweifel mehr als unbegründet sind und es unfair wäre oft darüber zu sprechen.
Es ist beispielsweise so, das wenn ich eine Nachricht an ihn schreibe und während ich schreibe, sehe das er online ist, direkt denke "ob er mit einer anderen schreibt?"...es sind diese kurzen Gedanken, die ich schnell bei Seite schiebe, aber sie sind immer wieder da und ich möchte das nicht. Ich ertappe mich dabei wie ich auf seine follower anzahl bei Instagram schaue und ja es ist mir sehr peinlich, aber wenn ich sehe sie ist hoch gegangen, tippe ich auch mal drauf und schaue mir das ein oder andere Profil an. Ich fühle mich eklig dabei, ich stoppe mich auch, ich will so nicht sein.
Ich denke der Grund dafür sind meine Selbstzweifel, das dauernde Gefühl nicht genug zu sein. Nach jedem kleinen Streit so große angst zu haben das er sich trennen wird. Das ich zu hässlich, zu nervig etc. Für ihn bin.
Das liegt sicherlich auch daran das er mein erster fester freund ist (ich bin 25, er 27) und das viel vergangenes sehr schlechte Erfahrungen waren...kurz gesagt.
Und versteht mich nicht falsch: er gibt mir keinen Grund zu denken er könnte mir Fremdgehen - wann überhaupt - wir wohnen zwar nicht zusammen, aber sehen uns fast jeden tag oder telefonieren. er gibt mir immer zuspruch wie er es kann, er ist da für mich, er sagt mir wenn ich über meine Zweifel spreche, immer das ich genug bin. Er hilft mir wo er kann. Aber es will einfach nicht in meinen Kopf rein. Diese kleine Stimme die im Hinterkopf sagt "er lügt!!". Ich will ihm glauben, ich will diese Zweifel nicht, ich weiß nicht wie ich sie überwinde.
Zeitweise ist es auch besser aber momentan ist eine schwierige Phase. Viele Veränderungen in meinem Leben - meist gute aber es ist viel los und das wirkt sich auf meine Psyche aus. Ich bin auch in Therapeutischer Behandlung. Ich arbeite an mir, aber ich schaffe diese Zweifel nicht weg zu bekommen.
Tut mir leid für den langen Text, vielleicht hat jemand von euch ein paar liebe Worte oder tipps... Dankeschön!
2 Antworten
Ich habe auch am Anfang Schwierigkeiten gehabt, mich in meine Beziehung zu entspannen, ich habe immer wieder überlegt, was ich noch tun muss, damit ich gut genug bin. Tatsächlich hat sich mein inzwischen Mann aber v.a. dadurch entspannen können, dass ich lockerer geworden bin und nicht ständig etwas in sein und mein Verhalten reinlese (das ist nämlich für einen liebenden Partner auch ganz schön anstrengend). Wenn du also meinst, dir selbst kein Selbstvertrauen gönnen zu können: Tu es ihm zuliebe ;)
Konkret hat mir viel geholfen, dass ich Selbstliebe-Übungen gemacht habe. Also wirklich vor den Spiegel stellen und "ich liebe dich" zu mir sagen. Das war am Anfang echt komisch, ich hab auch immer wieder weinen müssen, aber mit der Zeit konnte ich es mir immer mehr glauben und inzwischen kann ich es aus vollem Herzen sagen: Ich liebe mich! (Und falls ein Teil von dir Sorge hat, dass das in Egoismus ausartet und den Partner abstößt: Tut es nicht. Selbstliebe entspannt und gibt auch dem Partner mehr Raum, weil er dich nicht ständig bestätigen muss.)
Zur Verstärkung kannst du dich auch um geistige Umfeld-Hygiene kümmern, sprich: Raus aus Instagram u.ä., wo du ständig mit der ach so perfekten Welt anderer konfrontiert wirst. Keine Modezeitschriften, keine Model-Fernseh-Shows, kein Kontakt zu "Freundinnen", die hinter dem Rücken anderer über sie herziehen. Stattdessen inspirierende Bücher und Ratgeber lesen, meditieren, mit Menschen Eis essen gehen, die einfach Freude am Beisammensein haben (und nicht verzweifeln, wenn du aktuell keine kennst: das kommt noch). Lass sein, was dich schwächt, und du, was dich stärkt. Und lass dir Zeit, deine Gewohnheiten und Ansichten zu ändern. Ich kann dir versprechen: Es lohnt sich!
Du scheinst unter einer Verlustangst zu leiden, die Du unbedingt behandeln lassen solltest, sonst gefährdest Du nur Deine Beziehung. Gehe zu einem Verhaltenstherapeuten - nicht zu einem Analytiker - der Dir praktische Tipps gibt, wie Du mit diesen Selbstzweifeln umgehen kannst.