Selbsttest - Logische Schlussfolgerung?

2 Antworten

  1. Nobis: 1858, 370 kcal
  2. Zimt-Printen: 1833/1858/1890, 340/350/360 kcal, 10 kcal weniger als Klein.
  3. van den Dael: 1833. 340/350 (weil es 20 weniger als Nelken)
  4. Kardamon-Printen: 340 kcal.
  5. Anis-Printen: 1858, 360/370 kcal.

Jetzt kann man kombinieren:

  • 2., 3., 4. und 5. => Zimt-Printen: 1890 (da 1833 und 1858 vergeben), 350/360 kcal (da 340 schon vergeben), nicht von Klein
  • 1. und 5. => Nobis, 1858, 370 kcal, Anis ✔
  • Klein: 350/360 kcal (da Zimt 10 weniger haben)
  • Nelken hat 20 kcal mehr als van den Dael, 370 kcal ist schon vergeben, dann bleibt nur übrig: van den Dael: 340 kcal, Nelken-Printen: 360 kcal.
  • van den Deal: 1833, 340 kcal, Kardamon ✔
  • Klein hat 10 mehr als Zimt-Printen, also 360 kcal und Nelken.
  • Drouven: 350 kcal, Zimt (alle anderen schon vergeben), 1890 ✔
  • Klein: 360 kcal, Nelken, 1896 ✔

Und passt's?


TBDRM 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 22:30

Danke

Lege dir eine kleine Tabelle an mit den Spalten "Bäckerei", "Rezeptur", "Jahr" und "Brennwert".

In den 4 Zeilen der Tabelle trage links unter "Bäckerei" in beliebiger Reihenfolge die 4 Bäckereien ein.

Dann beginnst du, die Tabelle auszufüllen: In der Zeile "Van den Dael" kannst du in der Spalte "Jahr" schon mal "1833" eintragen....

Viel Vergnügen dabei!