Selbstgemachtes Sashimi enttäuschend, ganz anders wie vom Lieferservice, warum?
Ich liebe Sushi und Sashimi. Nun habe ich mir vorgestern aufgrund eines Tipps bei Lobsterking 1 Kilo Lachs in Sushiqualität bestellt, da ich mir einfach daraus Sashimi machen wollte. Ich bestelle mir neben Sushi wenn ich welches vom Lieferservice kommen lasse auch immer eine Portion Sashimi mit und das ist immer sooo köstlich. Nun kam mein Lachs heute morgen tiefgefroren, wie es sein sollte, hier an. Ich habe ein Stück entnommen, den Rest in den Tiefkühler gepackt und das Stück so wie ich es zuvor recherschiert habe in einen Plastikbeutel gegeben und zum auftauen in den Kühlschrank gestellt. Ca. 6 - 7 Stunden sollte das dauern, es dauert aber ganze 12 Stunden. Naja, egal, jedenfalls hab ich mich den ganzen Tag schon drauf gefreut, mein Schatz hat mir extra Wasabi, Ingwer und Sojasauce besorgt und vor einer Stunde war es dann soweit: Der Lachs war aufgetaut. Ich habe ihn dann in schmale Streifen geschnitten so wie es sein soll aber dann kam die große Enttäuschung: Er schmeckte einfach nicht so wie beim Sushi Lieferservice. :o :( Auch ist seine Farbe eher zartrosa anstatt dem satten rot-orange, welches der vom Sushi Take-out immer hat. UND er war von der Konsistenz her viel fester, hatte richtig Biss, wobei der vom Take-out immer ganz "sanft und zart" ist und im Mund zergeht. WAS IST DA SCHIEF GELAUFEN? Der Fisch ist super frisch, da kann ich nix aussetzen, er riecht nicht mal ein bisschen sondern ganz frisch und er war auch sehr teuer. Nun habe ich ihn mir um 1 Uhr Nachts noch in die Pfanne gehauen und gebraten, weil ich ihn nicht bis morgen mittag noch aufgetaut im Kühlschrank lassen wollte. Was ist da jetzt anders als an dem Lachs vom Lieferservice? Bin ziemlich ratlos...
6 Antworten
Ich liebe auch Sashimi und mache es sehr oft und gerne zu Hause. Ich hoffe, ich kann dir helfen:
1. Der Lieferant hat sehr gemischte Bewertungen, vielleicht lag es bereits an der schlechten Qualität.
2. Das Auftauen hast du gut beschrieben. Es sollte sich kein Wasser unten am Fisch bilden. Möglichst langsam und gleichmäßig auftauen.
3. Schnitt-Technik: Immer quer zur Faser des Fisch. Dadurch wird es zarter und weicher.
4. Geruch: Klingt gut, hieran sollte es nicht hapern.
5. Geschmack: Genau wie du sagst, "sanft und zart"! So muss Sashimi sein und so liebe ich es. Alles andere ist nicht akzeptabel.
Verbesserung:
a. Probier mal einen anderen Lieferanten. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Deutsche See" und "Lachskontor" gemacht. Tolle Qualität zum fairen Preis.
b. Versuche möglichst immer gegen die Faser zu schneiden. Bei Lachs macht dies einen kleinen Unterschied, bei Thunfisch einen sehr großen!
c. Vielleicht hilft dir ja mein Video auf Youtube. Einfach nach "Sushi Liebhaber Sashimi" suchen und du findest es direkt. Dort kannst du dir vielleicht noch weitere Tipps und Ideen abschauen.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Beste Grüße,
Sushi-Liebhaber
Sehr gerne! Freu mich, dass ich dir helfen konnte :) Falls das nächste Sashimi besser schmeckt, würde ich mich total über ein Foto davon freuen.
Gefallen dir meine Videos?
Erstmal vielen Dank für alle eure Antworten.
Um ein paar eurer Anmerkungen zu beantworten:
Ich musste auf TK Lieferung zurück greifen, da, ob ihr es glaubt oder nicht, in meiner Stadt kein Fischgeschäft existiert und der einzige Supermarkt, der eine Fischtheke hat ist EDEKA und auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass sie Lachs in Sashimi Qualität zwar bestellen könnten, allerdings müsste ich dann gleich 4 Kilo nehmen...
Habe in einer Facebook Gruppe meiner Stadt nachgefragt wo die Leute, die das gern selbst machen denn dann ihren Fisch holen und da wurde mit Lobsterking von mehreren empfohlen. Sicher hätte ich mir mal die Bewertungen ansehen können, allerdings habe ich an der Frische des Lachs nicht das Geringste auszusetzen. Der Fisch ist wirklich absolut frisch und schmeckt gebraten auch vorzüglich. Aber die Konsistenz fürs Sashimi passt mir nicht da er dafür einfach zu bissfest ist und wie gesagt er ist auch nicht satt rot-orange sondern eher rosig.
Habe noch ein wenig gegoogelt und es könnte evtl. daran liegen, dass er gefroren war. Aber er MUSS ja für Sashimi bei minus 18 Grad gefroren sein davor und so wird es ja wohl das Sushi Restaurant wo ich immer bestelle auch machen. Leider werden die mir sicher nicht sagen wo sie ihren Fisch bestellen.
Na mal sehen, ich bleibe weiter dran und hoffe, ich finde mal den geeigneten Lachs. :)
Also ich habe auch noch nicht gehört, dass man den vorher tiefkühlen muss oder sonstiges.
Ich lebe in China und der Japaner meines Vertrauens benutzt nur frischen Lachs wenn ich mir Sushi oder Sashimi bestelle.
Auch wenn ich mir den selbst hole (in der Metro), nur frischen und den verzehr ich dann auch gleich. Entweder ist er verpackt oder aber einer der chinesischen Mitarbeiter bereitet den verzehrfertig vor.
Probier mal frischen Lachs aus. Aber ich bin jetzt auch kein Koch oder Spezialist was das betrifft..
Viel Erfolg beim nächsten mal
Danke Dir. :)
Ich habe es nun schon des öfteren so gelesen, dass er wegen evtl. Parasiten vorher bei mindestens minus 20 Grad eingefroren sein muss. Den Link zu dem Artikel den ich Dir anhänge ist nur einer von vielen, die ich gelesen habe.
https://munchies.vice.com/de/article/9ag74a/das-new-yorker-gesundheitsministerium-will-sushi-einfrieren-217
Das wird einfach die Qualität sein. Auch wenn er sehr frisch ist kann es ja theoretisch mindere Zuchtqualität bedeuten.
Wildlachs geht ja schon fast ins rötliche. Zuchtlachs wird "farbig gefüttert". Wenn der dann noch recht schnell hoch gezüchtet wird, naja ...
Zudem habe ich noch nicht gehört, dass man dazu TK Lachs verwendet.
Ich würde mir da z.B. bei der Metro frischen Wildlachs in entsprechender Qualität holen.
Lobsterking ist angeblich ein renomierter Lieferant und der Fisch war auch ganz schön teuer. :-/ 1 Kilo kostete mich 25 Euro, die tiefgekühlte Lieferung nochmal 10 Euro.
Ich musste leider auf TK Lachs (gefroren weil er ja geliefert wurde) zurück greifen, da wir hier in der Stadt wo ich wohne weder ein Fischgeschäft haben noch haben die Fischtheken in den Supermärkten hier Lachs in Sushi Qualität. Metro usw. gibt´s hier alles leider nicht. :-/
Und um Fisch roh für Sushi oder Sashimi zu essen soll man ihn ohnehin erstmal tiefgefrieren um evtl. Parasiten abzutöten, habe mich sehr gut über Sushi und Sashimi Zubereitung vorher informiert.
Also ich hab für mein Sushi immer frischen, ungefroreren Fisch vom Händler genommen.
Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Hilfe! Du hast mir sehr gut weiter geholfen und ich werde mir Dein Video auch gleich ansehen. Deine Tipps sind klasse, vielen Dank! :)