Selbstgemachtes Müsli 1 Monat lagern🥣?
Ich stelle mir aus verschiedenen Zutaten ein Müsli zusammen: Haferflocken, Trockenfrüchte und Nüsse sind die Bestandteile.
Also werden verschiedene Packungen geöffnet, der Inhalt vermengt und in Kunststoffdosen verteilt. Aus diesen Dosen esse ich auch .
Da die Packungen geöffnet werden und der Inhalt vermengt wird, findet sicherlich ein Mikroorganismus-Verkehr statt.
Ich möchte das gerne einmal im Monat machen, dass ich jeden Tag ein Müsli habe. Also möchte ich 31 Dosen, für 31 Tage lagern.
Die Dosen werden gestapelt - bleiben also trocken.
Im Sommer wird der Vorratsraum 25°C warm.
Frage 1: vermehren sich in 31 Tagen Mikroorganismen zu sehr? Ist das bedenklich?
Frage 2: wie ist die Situation, wenn ich die Dosen im Kühlschrank lagere?
2 Antworten
Hallo,
zu deinen Fragen:
- Wohl kaum. Das Zeug ist alles trocken. Da wird sich nicht viel ändern. Beim präparieren der Dosen mit sauberem Besteck arbeiten. Die Dosen immer gut auswaschen davor
- Es kann sein, dass so Feuchtigkeit eindringt. Das wäre dann kontraproduktiv. Ebenfalls könnten Gerüche aufgenommen werden
LG
Das Zeug ist trocken und luftdicht verschlossen. Das hält auch 6 Monate.