Selbstentladung bei 18650 Akkus?
Hallo Leute, ich habe heute von einem Bekannten einen Haufen 18650 Litium-Ionen Akkus bekommen (etwa 50). Ich hatte die Idee diese aufzuladen und sicher zu vertrauen. Nun meine Frage, wie sieht es mit der Selbstentladung bei den Teilen aus? Wann denkt ihr soll ich die Akkus wieder alle neu aufladen. Zudem würde mich interessieren ob es gefährlich wäre diese in meinem Abstellraum zu lagern.
Wofür brauchst du denn die vielen Akkus?
für einen Notfall, wie Blackout oder ähnliches.
Okay, ich hab auch eine USV-Anlage. Aber wo/in welche Geräte tust du die Batterien/Akkus rein?
Das Ladegerät kann man gleichzeitig als Powerbank benutzen.
3 Antworten
Guten Morgen,
ich habe auch einige 18650ger Rundzellen zuhause. Sehe da keine Probleme. So lange diese unbeschädigt sind und bei kühlen Temperaturen gelagert werden wird da auch nichts passieren.
Ideal wäre es wenn du sie zwischen 50 - 80% Ladezustand laden kannst. Die Selbstentladung ist sehr gering wenn sie mit keiner Elektronik verbunden sind. Es reicht also wenn man alle halbe Jah mal nach denen schaut.
Was mich an deinen Bildern allerdings gestört hat. Ich kenne das Ladegerät nicht. Allerdings lese ich dort 5V. Die meisten 18650ger Rundzellen haben eine Ladeschlussspannung von 4,2V. Bitte Kontrolliere ob du das richtige Ladegerät hast/verwendest.
Gruß
Ist für den entlade Strom, dieses Gerät lässt sich ebenfalls als powerbank benutzen. Ist ein Xtar PB2S
Hallo ddFireworks
Am besten lagert man die Akkus mit ca. 50% Ladung. Die Ladung sollte man dann mindestens alle 6 Monate kontrollieren. Die Kombination mit dem Xtar PB2S ist natürlich optimal. Hab auch mehrere davon.😃
Welche Akkus sind das genau?
Gruß, Franky
Ich würde diese Menge NIEMALS in der Wohnung Lagern - viel zu gefährlich.
Auch in der Garage ist diese Menge problematisch.
Kann ich nicht exakt beantworten - meine 4 Reserveakkus lade ich gelegentlich nach mit speziellem Lader "XTAR VCR Master"
Habe ich mir ebenfalls gedacht. Jedoch wenn ich die Akkus getrennt Lager?
Jedoch wie sieht es mit der Selbstentladung aus?