selbst gemachte spätzle einfrieren
Hallo zusammen. Unsere Hühner sind momentan sehr fleißig und ich habe Eier im Überfluss. Da wir ja nicht jeden Tag Pfannkuchen, gebackene Eier etc. essen möchten, kam mir eine Idee. Wir essen sehr gerne selbst gemachte Spätzle oder Knöpfle. Meine Frage: Kann ich die portionsweise einfrieren? Muss ich den Teig dann etwas fester machen? Und nach dem Kochen evtl. gleich in kaltes Wasser geben? Beim Auftauen- einfach ins kochende Wasser geben? Vielen Dank! PS: Nudeln selber machen und trocknen kann ich aus Platzgründen nicht
5 Antworten
Ja...Spätzle kann man einfrieren, am besten nach dem kochen kurz mit kaltem Wasser abbrausen, oder in Öl schwenken, damit sie nicht so aneinander kleben. Du kannst sie gefroren ins Wasser geben, oder kurz in der Mikro auftauen....gutes Gelingen :-)
...übrigens kannst du die Spätzle auch roh einfrieren...gutes Gelingen :-)
Du kannst auch Kuchen backen und einfrieren. Marmorkuchen eignet sich gut. Biskuit auch.
Was hast du denn für komische Hühner? In einer natürlich-biologischen Haltung legen sie nämlich um diese Jahreszeit keine Eier mehr.
Zumindest ist das so bei mir und bei allen anderen, die ich kenne.
Macht meine Mutter auch immer und sind auch immer lecker. Einfach nicht zu lange einfrieren, denn sie werden nicht besser😜
als tipp dazu.... man kann sehr gut rühreiplätzchen einfrieren.... nimmt wenig platz weg und verbraucht eure eier schneller...
..du kannst die Spätzle auch im Dampfgarer wieder auftauen oder in der Pfanne rösten...gutes Gelingen .-)