Seit 2 Jahren keine Lehrstelle peinlich?

17 Antworten

Suchst du was ganz bestimmtes im Handwerk oder wieso findest du keinen Platz? Vielleicht gibt es ja noch ähnliche Berufe, die vielleicht auch in Frage kommen würden.

Hast du mal jemanden über deine Bewerbungen sehen lassen, ob die halbwegs vernünftig geschrieben sind?

Suchst du nur in deiner direkten Umgebung? Wenn ja solltest du vielleicht einfach mal den Suchradius erweitern.

Oder dich beraten lassen, zB beim Arbeitsamt, es gibt sicherlich sogar jetzt noch unbesetzte Stellen.

Und wenn du keine findest, ist das kein Grund nur daheim zu sitzen. Such dir doch wenigstens einen Aushilfsjob oder vielleicht ein Praktikum, oder geh weiter zur Schule, bilde dich irgendwie weiter.

Ganz ehrlich: hier in der Gegend suchen die Handwerksbetriebe so dringend nach Azubis, dass denen die Zeugnisnoten egal sind, sie den Azubis auch noch Zusatzunterricht bezahlen oder einen Sprachkurs, wenn der Bewerber erst kurz in Deutschland ist.

https://www.waz.de/staedte/duisburg/ausbildung-betrieb-lockt-mit-firmenwagen-fuer-jeden-azubi-id238495401.html

So dringend wird gesucht! Ehrlich. Firmenfahrzeug mit Privatnutzung für Azubis. Sponsored by Ausbildungsbetrieb.

Zwei Jahre lang gesucht und keine Stelle gefunden? Dann musst du dir wirklich extrem Mühe gegeben haben, nicht genommen zu werden.


kukury 
Fragesteller
 01.11.2023, 18:55

Ich weiss nicht, da ihr vermutlich in Deutschland lebt, weiss nicht, ob man dort ein bisschen einfacher eine finden kann oder keine Ahnung. Ich lebe in der Schweiz, nur zur Info.

0
kukury 
Fragesteller
 01.11.2023, 18:59

Danke für deine Antwort hat mich noch mehr entmutigt.

0
Ich weiss nicht, da ihr vermutlich in Deutschland lebt, weiss nicht, ob man dort ein bisschen einfacher eine finden kann oder keine Ahnung. Ich lebe in der Schweiz, nur zur Info.

..auch hier in der Schweiz werdne Lehrlinge ohne ende gesucht...schlag mal die zeitung auf und ich mein nicht die 20min.ch.... auf jobs.ch sind alleine in der Zentralschweiz 980 Lehrstellen frei...

und WIESO findest du keine Stelle? wieviele Bewerbungen hattest schon rausgeschickt und wieviele davon waren EInladungen zur pers. gesprächen?

irgendwie komisch..

ich mein ich selbst hatte auch Probleme, da ich keine gute Formulierungen in den Bewerbungen finden kann oder es mir sehr schwer fällt..hatte ich um die 60 bewerbungen rausgeschickt damals..1,5 jahre lang (zwischenzeitlich BerufsfachSchule für Informatik besucht)..und sogar firmen doppeln angeschrieben..und ja einer wollte mich sofort einstellen..und am selben abend ein anderer sich gemeldet wo viel näher an zuhause war und ich ich diesen gewählt hatte..


kukury 
Fragesteller
 01.11.2023, 19:52

Also, ich kann dir ehrlich sagen früher habe ich mich nur auf einen Beruf konzentriert und habe nur eine Bewerbung pro Tag geschickt, aber jetzt ist es anders.

0

Da muss es ein zusätzliches Problem bei dir geben, das Du nicht erwähnt hast. Denn dass ein williger und geeigneten Schulabgänger keine Lehrstelle findet, ist fast unmöglich. In meiner Region in Oberbayern suchen die Betriebe verzweifelt nach Ausbildungswilligen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

kukury 
Fragesteller
 31.10.2023, 19:12

Was soll ich für Probleme haben, keine Ahnung. Wenn ich sowieso immer schlechte Sachen erlebe, ist das ja normal.

0

Da im Handwerk eigentlich viel gesucht wird, kann ich mir gut vorstellen, dass da irgendwas mit deiner Bewerbung nicht stimmte. Denn Stellen sind genug zu vergeben, also kann es ja nur sein, dass du von den Firmen, bei denen du dich beworben hast, nicht als geeignet eingestuft wurdest. Hast du deine Bewerbungsunterlagen mal von jemandem korrekturlesen und überprüfen lassen vorher? Und falls du auch bei Bewerbungsgesprächen warst: Wie liefen die? Was wurdest du gefragt und konntest du gute Antworten geben bzw. warst du gut vorbereitet? Recherchier im Internet mal ein bisschen, wie man sich bewirbt und worauf Arbeitgeber insbes. bei Azubis achten. Ansonsten bietet die Arbeitsagentur auch Kurse dazu an oder vielleicht können dir auch deine Eltern oder Freunde, die schon eine Stelle gefunden haben, helfen?

Ansonsten gilt: Nur weil du keine Stelle bekommen hast, heißt das ja nicht, dass du dann das ganze Jahr über nur zu Hause hocken musst. Du hättest dir zB einen Nebenjob oder Praktikum oder sonstwas suchen können, um wenigstens keine Lücke im Lebenslauf zu haben. Überleg dir also gut, was du erzählst, wenn du im Bewerbungsgespräch mal danach gefragt wirst. Sag zumindest nicht, dass du zwei Jahre lang nichts gemacht hast.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selber eine Ausbildung gemacht