Seilkraft berechnen?
Ein homogener Balken (Gewicht G = 33 N, Lange l = 7cm] lehnt in der
skizzlerten Welse an elner vertikalen Wand und steht auf einem genelgten Boden. Eln als undehnbar zu Ideallslerendes Sell zwischen Wand und Balkenende parallel zum Boden verhindert das Abrutschen des Balkens, der zum Boden den Winkel B = 50° hat. Wand und Boden sind als Ideal glatt zu berachten. Dle Positionen aller den schlefen Boden bzw. die Wand definierenden Punkte sind der Skizze zu entnehmen.
Gesucht ist die Seilkraft, bitte um dringende Hilfe brauche die Aufgabe bis 0:00 Uhr :(

1 Antwort
Du bringst die Gewichtskraft in die Mitte des Stabes ein und zerlegst sie in die beiden vertikalen Auflagerkräfte bei A und B.
Die Auflagerkraft bei B zerlegst di weiter in 2 Kräfte, in der Stablängsrichtung und normal dazu.
Die Kraft in Stablängsrichtung zerlegst du wiederum in eine vertikale und eine horizontale Komponente. Diese horizontale Komponente ist dann die Seilkraft.
Das alles gilt natürlich nur, wenn die Reibung 0 ist.
Sorry, bin zu faul dazu. Machs doch mal so, wie von mir angegeben.
Ich habe 4 "Gleichungen" aufgestellt. Einmal alle Kräfte in x Richtungen, dann alle Kräfte in y Richtung. Da ich die Normalkraft in Punkt A und B auch berücksichtigen muss. Habe ich in Punkt A und B auch noch eine Momentbilanz aufgestellt. Der Ansatz scheint auch richtig zu sein, laut der Mail des Profs. Ich komme aber nicht auf das richtige Ergebnis und das ist leider das entscheidende. Ich verstehe nicht wo mein Fehler liegt. Könntest du eventuell versuchen es einmal zu rechnen?