Seht ihr bei diesen Matrizenaufgaben ein Muster?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die meisten Veränderungen scheinen zeilenweise von links nach rechts abzulaufen.

14/15: E

  • Die Pfeile drehen sich jeweils um 45° gegen den Uhrzeigersinn.
  • Von den Punkten verschwindet jeweils der nächste im Uhrzeigersinn.

13/15: B

  • Die Pfeile drehen sich jeweils um 45° im Uhrzeigersinn.
  • Die Quadrate wandern im Uhrzeigersinn jeweils drei Plätze weiter.
  • Sterne?

12/15: D

  • Die Pfeile drehen sich jeweils um 45° im Uhrzeigersinn.
  • Jede Figur in der Mitte kommt in jedem Balken und in jeder Zeile nur einmal vor.
  • Die Punkte kommen immer paarweise vor. Ist in einem Feld unten ein Punkt, muss in dem darunter liegenden Feld oben ein Punkt sein. Ist in einem Feld rechts ein Punkt, muss in dem rechts daneben liegenden Feld links ein Punkt sein...

11/15: B

  • Die Symbole springen immer zur nächten Ecken wahlweise im oder gegen den Uhrzeigersinn. Das "Fiese" ist, dass die Drehrichtung von Zeile zu Zeile immer wwechsel.

10/15: A

  • Die Quadrate auf der linken Seite eines Balkens werden immer von der rechten Seite des vorherigen Balkens übernommen.
  • Die Figur in der Mitte wird immer um ein Element erweitert (Beim Stern unten ist am Anfang ein Fehler).

9/15 gibt es nicht, 8/15 ist doppelt.

8/15: D

  • Die Punkte auf der linken Seite eines Balkens werden immer von der rechten Seite des vorherigen Balkens übernommen.
  • Jede Figur in der Mitte kommt in jedem Balken und in jeder Zeile nur einmal vor.

7/15: A

  • Es verschwindet immer der nächste Punkt zeilenweise entweder immer im oder gegen den Uhreigersinn.
  • Jede Farbe kommt in jedem Balken und in jeder Zeile nur einmal vor.

Sascha01518 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 21:14

Genial. Da wäre ich in den 10 Minuten Bedenkzeit niemals drauf gekommen. Vielen Dank. Ist Ihnen das ohne weiteres aufgefallen oder mussten Sie auch ein wenig überlegen? Wenn man es einmal raushat, ist es total einleuchtend. Bei den Sternen können Sie auch noch keine Logik sehen, nicht wahr?

Myrine  26.10.2024, 09:16
@Sascha01518

Teils teils, viele Systematiken habe ich sehr schnell gesehen, aber bei einigen musste ich schon ein bisschen länger überlegen. Man lernt ja auch innerhalb solcher Rätselreihen immer weiter. Dieses Rüberspiegeln der Punkte habe ich als erstes in 8/15 verstanden und dann war es in 10/15 und 12/15 auch nicht mehr schwer zu sehen, obwohl ich da vorher ein ziemliches Fragezeichen im Kopf hatten.

Und ja, die Sterne geben mir nach wie vor Rätsel auf. Was mir aufgefallen ist, ist dass der Stern aus dem untersten Feld auch in jedem anderen Feld des Balkens auftaucht. Aber beim Rest sehe ich immer noch keinen Zusammenhang.