Sehr unglücklich mit der Ausbildung, was kann ich machen?

6 Antworten

Mach dir deine Zukunft nicht auf diese Weise kaputt! Abgebrochene Ausbildung, als ungelernte Hilfskraft gejobbt - wenn du dann in ein paar Jahren feststellst, dass es eher uncool ist, als kleinstes Licht zum Mindestlohn zu ackern, wird es definitiv nicht leichter, eine Ausbildungsstelle zu bekommen!

Wenn dich die aktuelle Ausbildung echt nicht reizt, setz dich hin, schreib Bewerbungen und such dir eine andere in einem anderen Beruf. So kannst du zum neuen Ausbildungsjahr wechseln.

Lass dich nicht runterziehen so gehts jedem mal. Hab selber nach dem 1. Jahr im Einzelhandel gewechselt zum bürokaufmann weil ich es gehasst hab. Brich ab und fang nächsten September was neues an oder versuch in einen andere kaufmännische Richtung zu wechseln dass ist bei Absprache mit der ihk eigentlich jederzeit möglich. Ich kann zB nach 1. jahr einzelhandel direkt ins 2. lehrjahr als bürokaufmann einsteigen.

Es ist immer leicht gesagt zieh es durch schau wo du bleibst etc aber kein geld ist es wert sich die gesundheit und das gemüt kaputt zu machen. Es gibt genug leute die die ausbildung gewechselt haben bzw eine neue anfingen weil die die erste abbrechen mussten.

Fazit: Informier dich nach Möglichkeiten ob dir ein Betriebswechsel hilft. Ansonsten wechsel in eine andere kaufmännische Richtung. Wenn das auch nicht hilft mach einfach was anderes. Mach dir kein druck du arbeitest noch lange genug.

ABER: als ungelernte Hilfskraft hast du nur finanzielle probleme und findest keinen guten job. Du musst nur einen Ausbildung finden die dir gefällt das ist alles.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Durchhaltevermögen.

Auch wenn es Dir jetzt keinen Spaß macht, es ist ein Weg, der Dir später neue Möglichkeiten öffnet.

Zum Beispiel als Vorpraktikum für ein Studium, dass für ein Praxissemester angerechnet werden kann. Oder als praktische Erfahrung für einen anderen Job oder Grundlage für eine Weiterbildung.

Die Fähigkeiten, die Du lernst (Umgang mit Computern, Kundengespräche, Abrechnung, Bilanz, Umgang mit Geld und was alles dazu gehört) kannst Du in anderen Bereichen auch gut gebrauchen. Nur, dass Du es jetzt noch nicht weißt, was das mal sein wird.

Und grundsätzlich würde ich nichts abbrechen, was ich sicher habe, wenn ich noch keinen Ersatz habe.

In jedem Beruf musst Du mit unterschiedlichen, manchmal auch blöden Leuten zurecht kommen und es ist nicht alles toll.

Solche Berufe, wo alles 100% toll ist, gibt es nicht. Es gibt immer die andere, dunkle Seite, wo man einfach die Zähne zusammen beißen muss.

Und wenn Du mehrmals die Ausbildung abgebrochen hast, dann wissen die Leute nicht, was sie von Dir halten sollen. Es kann sein, dass man es dann gar nicht mehr mit Dir versucht, schließlich ist es ein Risiko, weil Du alles abbrichst.

ich würde gerne ohne Ausbildung irgendwo arbeiten 

Solche Arbeiten gibt es natürlich, wäre aber für die Zukunft eine sehr schlechte Lösung für dich. Du wirst immer das letzte Glied in der Kette sein. Der Letzte, der eingestellt wird und der Erste, der rausfliegt.

Ja, ist es. Du musst nur ganz viel Geduld haben und mit dem Mindestlohn zufrieden sein. Als Ungelernte bist du das letzte Glied in der Kette.