Sehr ängstliche Katze im Flugzeug transportieren?

7 Antworten

Naja beides ist so oder so mit Vielstress verbunden, trotz mittel, wichtig ist die Reise so kurz wie möglich zu halten. Mache aber vorher auf jedenfall eine Gesundheitscheck mit allem drum und dran, mit 13 Jahren hast du da nicht mehr das jüngste Tier, und Stress kann bei alten Tieren ziemlich auf die Gesundheit schlagen wenn es blöd läuft, auch alle Impfungen solltest du, sofern welche, fehlen nachholen bzw auffrischen wenn nötig vor allem Tollwut usw. Den Rest am besten mit dem Tierarzt besprechen. Mit dem Tierarzt auch nicht all zu lange warten, sondern so schnell wie möglich, damit du genug Puffer hast bis zur Reise

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Ich würde mir vom Tierarzt ein Medikament holen, das die Katze in einen Schlaf versetzt. Leider ist mir der Name dieses Medikaments entfallen. Da schlafen sie mehrere Stunden und anschliessend dösen sie noch weitere Stunden, so dass sie letztlich gar nix mitkriegen.

Eine 13 Jahre alte Katze läuft Gefahr den Stress in der Box, egal mit welchem Transportmittel, nicht zu überleben

Ich würde Auto fahren, da passt eine Größere Box rein und du bist flexibler, falls was passiert. Wenn sie mitten auf dem Flug plötzlich panisch wird kannst du nicht einfach anhalten und sie da rausholen… außerdem muss man beim Flug ja auch noch alles davor und danach bedenken und im Frachtraum würde ich sie auf keinen Fall lassen.

Wende dich an deinen Tierarzt.

Hier hilft ein leichtes Beruhigungsmittel hervorragend.