Sehe diese beiden Nymphensittiche für euch gesund aus?
Hallo zusammen,
Ich wollte meinen Nymphensittich Schwarm vergrößern und habe diese beiden Nymphensittiche bei Kleinanzeigen gefunden.
Auf mich machen sie keinen gesunden Eindruck. Sie sind sehr aufgeplustert auf den meisten Bildern.
Futter ist zwar vorhanden aber kaum Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Ich habe zwar kein Bild vom Käfig aber er wirkt sehr klein. Hinter dem Käfig ist auch ein schwarzes, unten offenes Kabel zu sehen. Das ist bestimmt keine Spielmöglichkeit, da es ja außen hängt.
Könnt ihr das Geschlecht der beiden bestimmen? Ich bin mir nicht zu 100% sicher und der Halter weiß es nicht. Er konnte mir nur sagen das sie dieses Jahr geboren sind und es sind wohl Geschwister. Beim Tierarzt waren sie noch nie.
Würdet ihr mir von einem Kauf abraten? Ich weiß man soll keine Tiere aus Mitleid kaufen, aber es bricht es mir das Herz.
Danke für die Antworten im voraus! LG :)
1 Antwort
Hi,
Sie sehen auf dem ersten Blick erstmal nur zerzaust aus.
Das könnte zum Beispiel an einer laufenden Mauser liegen. Aber da spielen eventuell noch weitere Faktoren mit rein. Meine beiden Jungspunde Ozzy und Stella sahen während der Jungmauser deutlich besser aus.
Da der wildfarbige Nymphensittich auf dem einen Bild auch stark gewellte Schwungfedern hat, gehe ich hier von einem Mineralien- und Vitaminmangel aus. Durch solche Mängel entstehen diese Ungleichmäßigkeiten in den Schwungfedern. Vermutlich ist die Ernährung beim jetzigen Besitzer sehr unausgewogen.
Solche Schönheitsfehler verschwinden aber dann meistens mit der nächsten Mauser wieder, wenn die Mängel ausgeglichen und die neuen Federn optimal versorgt werden.
Ein Check Up beim Tierarzt würde ich dir trotzdem empfehlen, denn wenn es schon in der Ernährung mangelt dann könnten sie grundsätzlich auch schon ein geschwächtes Immunsystem haben. Und wenn ich mir das zernagte Baumwollseil so ansehen. könnten sie eventuell Fasern im Kropf haben.
Die Bestimmungen des Geschlechtes ist hier noch nicht möglich. Die beiden scheinen gerade erst in der Jungmauser zu sein. Da heißt es beobachten und abwarten. Hähne outen sich mit den Gesangseinlagen relativ früh. Hennen hingegen bleiben still und lassen sich häufig erst dann bestimmen wenn sie sich zum ersten Mal zum Tretakt anbieten.
Da du hier aber einen Wildfarbigen und einen Zimter hast, sind diese schon nach der Jungmauser leicht zu bestimmen. Bei beiden Farbvarianten mausern die Hähne die gemusterten Schwung- und Schwanzfedern aus. Und das Köpfchen wird hell gelb. Hennen behalten die Musterung und die dunkle Kopffarbe auch nach der Mauser.
Ob du sie kaufst hängt ganz von dir ab, ich kann es schon nachvollziehen. Aber sollten bei dem Anbieter vor Ort schlechte Zustände herrschen, solltest du dir die Adresse und Namen notieren und es an das Vetamt melden.
LG