Seesterne?
Hallo Leute,
da ich gerade einen Vortrag über Seesterne machen muss und mich dieses Thema doch sehr interessiert, wollte ich auch hier mal fragen ob sich jemand damit auskennt.
Die Lebensweise ist ja realtiv klar für mich, doch wie sieht es mit der Fortplfanzung und dem Sexualverhalten dieser Lebewesen aus?
Grüße
5 Antworten
Unter den Seesternen gibt es auch gefährliche, giftige.
Durch einen anderen, die Dornenkrone, sterben Korallenriffe ab. Einzelne machen nichts aus, treten sie jedoch in Scharen auf, kann es zu einem Schaden in der Unterwasserwelt kommen:
https://www.f1online.de/de/bild-details/4061678.htm
https://www.tierwelt.ch/artikel/wildtiere/riffrettung-mit-robotern-und-riesenschnecken-408524

Schau mal hier. Der Seestern ist eine Schlüsselart.
Im Seeworld in Los Angeles gibt es einen Seestern. Ich würde dir eine Reise dorthin empfehlen, nur so kannst du sein Leben vernünftig studieren. In Büchern oder im Internet stehen häufig nur Lügen und Verschwörungstheorien über diese Tierchen.

Für deinen Vortrag empfehle ich dir, verschiedene Literaturquellen zur Recherche zu nutzen. Einige Empfehlungen, die ich für dich habe:
- Urania Tierreich: Wirbellose Tiere 2, Urania Verlag, Berlin 2000.
- Grzimek, B. Grzimeks Tierleben, Band 3: Weichtiere und Stachelhäuter, Bechtermünz, Augsburg 2000.
- Westheide, W., Rieger, G. Spezielle Zoologie, Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere, Springer Spektrum, Berlin Heidelberg 2013.
Geh einfach mal in deine Stadtbibliothek und schau, ob die Titel verfügbar sind und du sie ausleihen kannst. Falls sie nicht im Bestand sein sollten, kannst du nachfragen, ob sie dir die Titel per Fernleihe besorgen können, das kostet in der Regel eine kleine Gebühr. Falls du in einer Universitätsstadt wohnst, kannst du dich auch in der Unibib auf die Suche begeben.
Außerdem findest du nützliche Infos zur Fortpflanzung von Seesternen auch im Netz. Hier eine Auswahl an Links:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Seesterne#Fortpflanzung
- https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/sek2/studienfahrten-mit-biologischem-schwerpunkt/materialien-fuer-schuelerarbeiten-auf-einer-studienfahrt/wirbellose-tiere-im-meer/echinodermaten/infokarten-stachelhaeuter.pdf/infokarte_stachelhaeuter_fortpflanzung_seestern.pdf/view
- https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/seesterne/60656
Sie pflanzen sich fort, indem das Männchen Samen und das Weibchen Eier – 2 bis 100 Millionen – ins Wasser abgeben. Nach der Befruchtung entstehen kleine Schwimmlarven, die sich am Boden fest heften und zum Seestern heranwachsen.