Seed Bombs selbst machen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, wenn die feucht/nass sind, können die Samen keimen. Wenn man sie kalt lagert, z.B. draußen, werden sie zur Zeit wahrscheinlich noch nicht keimen. Entweder sie müssen innerhalb von 1 - 2 Tagen trocknen, damit sie nicht keimen, oder immer frisch herstellen, und gleich verteilen. Bei niedrigen Temperaturen darf das trocknen das trocknen auch länger dauern.

Die Wurzeln wachsen in den Boden. Da mußt du dir keine Sorgen machen. Du kannst die auch jetzt schon verteilen. Ich würde sagen bis spätestens Ende April.

Es werden natürlich nicht alle anwachsen. Das wäre auch zu viel, bei einem 10kg Eimer. Bei Grundstücken, wo du Zugang hast, kannst du sie natürlich auch direkt aussähen. Aber am besten mit ein bisschen Boden bedecken. Dann keimen sie besser, und werden auch nicht gleich von Vögeln gefressen.

Wenn die Samen schon älter sind (mehrere Jahre) werden sie nicht mehr so gut keimen.

  1. Lagerung der Seed Bombs: Du kannst sie einige Tage bis Wochen lagern, solange sie trocken bleiben. Zu viel Feuchtigkeit könnte das Keimen der Samen auslösen.
  2. Stabilität der Pflanzen: Sonnenblumen könnten kippen, wenn sie aus einer Seed Bomb wachsen, da ihre Wurzeln nicht genug Halt finden. Kleinwüchsige Wildblumen sind besser geeignet für diese Methode.