Seat Leon bekannte Fehler? Worauf muss ich beim Kauf besonders achten?
So da ich nun mein altes Auto erfolgreich zurück gegeben und abgemeldet habe, muss ein neues her.
Nun liebäugel ich mit einem Seat Leon (Bild im Anhang)
Was sind die bekannten Mängel? Worauf muss ich ganz besonders achten?
Gibt es noch andere ähnliche Autos die ihr empfehlen könnt. Habe eine Tochter von 8 Monaten und ab August täglich 75 km Arbeitsweg.
Danke schon mal


5 Antworten
Ich hatte bei meinem Seat ständig Probleme mit dem Kupplungsseil. Das Thermostat ist eingegangen, Fensterheber defekt, überall hat es geknarrt und geknarzt. Im Winter hat mich die Dreckskarre ständig ausgesperrt. Da halfen auch nicht die allseits bekannten Mittel, damit das Schloss nicht einfriert.
Zahnriemen ist auch so eine Geschichte. Den ließ ich vorsorglich früher als vorgeschrieben tauschen.
Ich würde mir keinen mehr nehmen, wobei ich mir persönlich ohnehin kein fast 20 Jahre altes Auto kaufen würde.
Hallo!
Der Leon ist kein besonderer Hit, aber auch kein schlimmer Mängelriese -----> er ist ein absoluter Durchschnittstyp, der sich viele Komponenten und auch seine typischen Mängel mit Golf 4, Bora, Audi A3, Skoda Octavia, dem bis aufs Heck baugleichen zweiten Seat Toledo und dem Passat 3B/3BG teilt. Für herausragende Qualität standen die alle nicht, ob man das will muss man selber wissen..!
Problem "Nr. 1" ist der Zahnriemen, der gern reißt & daher am besten einmal zu oft als einmal zu wenig getauscht werden soll. Leider werden viele Leon mit überfälligem Zahnriemen angeboten, weil der Wechsel teuer ist und viele Fahrer die Ausgabe bei einem so betagten Auto scheuen.
Weiterhin machen die Bremsschläuche, die Vorderachsen & typische Elektronikthemen wie elektrische Fensterheber und Klimaanlagen immer mal wieder Ärger, ein hoher Ölverbrauch ist auch bekannt & die Automatikgetriebe sind schlecht.
Im Großen und Ganzen gibt es für die preisklasse, beim Leon ab 1999 gehe ich mal von ca. 3000 Euro für 'nen Gepflegten aus, deutlich bessere Alternativen. Empfehlenswert sind vorwiegend Japaner wie der Toyota Corolla oder der Mitsubishi Lancer, aber auch ein Opel-Astra oder ein Ford-Focus sind gut & können gekauft werden.
Einen Astra hatte ich auch mal, Astra h. War sehr zufrieden damit. Vielleicht die bessere Option?!
es sollte ein Nummernschild haben :P
Schau ob der Kindersitz ordentlich Platz hat. Vergleiche bei mobile die Preise und Ausstattung. Ich bin ja Kombi Fan, wegen dem Platz . Kinderwagen und so ...
schau mal ins Seat Forum, da gibts immer Tipps zum Gebrauchtwagenkauf.
und bei dem Weg könnte sich ein Diesel lohnen.
Ne Kombi kann ich zwar fahren will ich aber net und Kinderwagen sind so kompakt dass sie selbst in den Polo 6N passten
Ja Kindersitz werde ich testen vor Kauf denn im alten Auto gab es da Probleme
der leon ist anfällig für seine Elektronik Probleme, such mal über Google, da findest du sehr viele beiträge
Hallo hatte einen Opel Astra G Coupé super Auto. Die kleineren wären mir allerdings zu klein mit Kind..
Ja viel höher ist mein Budget leider auch nicht da ich momentan von H4 lebe und ab August meine Ausbildung und für die ist das Auto notwendig nun sollte es ein Auto sein was hoffentlich wenigstens die Ausbildung überlebt danach habe ich auch wieder mehr Möglichkeiten:)