Ausbildung als erzieherin wie bezahlt ihr eure ausgaben?
Ich möchte die ausbildung zur erzierhin machen jedoch wohne ich alleine und hab demnach miet ausgaben und die nebenkosten die anfallen. Und essen halt. Bafög ist das einzige was man beantragen kann, ich kann das nicht bezahlen aber möchte die ausbildung so sehr machen. Das geld von den eltern ist hoch, jedoch hab ich mit denen jahrelang kein kontakt.
ich bin für jede antwort dankbar
5 Antworten
Kommt ein bisschen aufs Bundesland an, in dem du lebst.
Grad in Bayern muss man die Kinderpflege Ausbildung vorher machen und in Hessen ist es die Sozialassistenz bevor man den Erzieher macht. In Hessen kann man nahtlos den Erzieher dranhängen und in Bayern muss man 1 Jahr dann als Kinderpflege arbeiten.
Also wenn du bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, kannst du dir in Hessen die Sozialassistenz sparen.
Dann wäre es interessant welches Model der Ausbildung du machen kannst.
Vollzeit 2 Jahre Schule 1 Jahr arbeit
Teilzeit auf 3 Jahre Schule sowie Arbeit geteilt
Teilzeit auf 3.5 Jahre Schule und arbeit geteilt.
Der Vorteil der Teilzeitmodelle ist der, dass du Geld verdienst ( müssten bestimmt um die 1000-1300€ sein in dem bereich gibts keine wirklichen abzüge also das ist auch so ziemlich dein Netto. Mit nem Nebenjob kann man theoretisch sich so die Ausbildung einigermaßen Finanzieren.
In der Vollzeit Variante hast du halt knappe 900€ Aufstiegsbafög, diese musst du nicht zurückzahlen und im letzten Jahr hast du dann auch dein Anerkennungsgehalt müssten auch um die 1200€ sein
Also wenn du viel glück hast, kannst du bei der Agentur für Arbeit dir auch ein BIldungsgutschein ausstellen lassen. Die unterstützen dich dann sogar noch Finanziell bei der Weiterbildung. Unteranderem hatten Klassenkameradinnen Spritgeld und Wohngeld noch bekommen.
Wird so oder so eine harte Zeit vom Finanziellen her und du solltest dir absolut sicher sein, dass du den Beruf wirklich lernen möchtest. Es ist was anderes als Praktikantin in einer Kita, im vergleich wenn man Erzieher ist.
Das sage ich dir aus eigener Berufserfahrung heraus.
Schülerbafög wahrscheinlich aber werdende erzieher können das Aufstiegsbafög beantragen
Ich hatte damals einen Nebenjob, auf 450€ hat gut geklappt. konnte dadurch jede Ferien weg fliegen.
Also ich die cor ein paar Jahren in Berlin angefangen habe ( als 3 Ausbildung, 2 hab ich absolviert ), habe ich so 1300€ mtl Bafög bekommen, welches ich auch nicht zurückzahlen musste. Bedenke aber, dass du sehr viel zeug für die Schule kaufen musst, da man da auch viel bastelt.
Ich habe allerding nach ein paar Monaten einen anderen Beruflichen weg gewählt. Mit fast 40, wollte ich dann doch nicht mit 17 Jährigen Partymäusen in der Klasse sein XD
Die Ausbildung gibt es auch als PiA, wo man Geld bekommt
Dann musst du nebenher eben arbeiten. Wieder zu Eltern ziehen wir eigentlich so gut wie alle Azubis, die PiA da machen wo es sie gibt, einfach mal googeln oder im schlimmsten Fall die Ausbildung eben nicht machen, man muss sich sowas halt leisten können. Eine schulische Ausbildung ist teuer. Ich mache gerade eine schulische Ausbildung, wohne aber noch daheim mit 43. Das ginge anders nicht und muss deswegen mit dem ausziehen auch warten, bis nach der Ausbildung.
Es gibt doch die PIA. Da bekommt man Gehalt
Das gibt es nicht in meiner Stadt ich hab überall angefragt
Eine Freundin von mir macht dieses Jahr schon eine Ausbildung zur Erzieherin und hat mir gesagt, dass sie nur 250 € BaföG bekommt. Deswegen hab ich große Bange davor 900 € würden wir komplett reichen