Schweinesteak Hals/Nacken, Eure Erfahrungen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Nackensteaks die du von Stadt/Volksfesten kennst sind meistens durch den 'Steaker' geschickt worden. Der 'Fleischzartmacher' bricht dir die Fasern auf.

Mit dem Teil bekommst übertrieben gesagt auch ne Schuhsohle butterzart.

Einer für den 'hausgebrauch':

Ccfoud Fleischklopfer, Fleischzartmacher Meat tenderizer 48 Edelstahl Ultra Sharp Nadel Klingen Tenderizers, Manuelle Küche Kochwerkzeug für Steak Rindfleisch Huhn Schweinefleisch: Amazon.de: Küche & Haushalt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gemini7668  03.07.2021, 22:10

Danke für den Stern

0

Nacken ist nicht zum kurzbraten/-grillen geeignet. Auch wenn das überall gemacht wird. Ich hab das noch nie verstanden.

Nacken ist sehr bindegewebsreich und daher eher was für low & slow wie zb Pulled Pork.

Zum kurzgaren eignet sich zb Rücken oder Filet. Das hat kaum Bindegewebe und Sehnen, ist ruckzuck gar und dann auch zart und saftig.

Schweinefleisch "rosa" geht gar nicht. Das funktioniert nur bei Rind(vielleicht auch Lamm?) Rosa Schweinefleisch würde ich nie essen; und zart bleibt das garantiert nicht. Mein Tipp: Das Fleisch dünner schneiden lassen; ganz einfach. So ist das eigentlich auch gedacht. Schweineschnitzel z.B. sind auch nicht dicker als 2 cm.

Meine Erfahrung mit Fleisch zubereiten ist quasi kaum vorhanden, von daher kann ich mich auch irren. Aber ich habe es so im Kopf dass man erst hohe Temperatruen hat um Poren zu verschließen und dann niedrigere damit es durch wird. Durch den äußeren Porenverschluss sollte es dann saftig bleiben.

Aber wie gesagt, nie in Praxis probiert, nur das was ich im Kopf habe.


Rosswurscht  28.06.2021, 11:59

Fleisch hat keine Poren …

0
Kabisa  28.06.2021, 12:01
@Rosswurscht

ich dachte immer es gäbe irgendwas was auch so genannt wird, aber da habe ich mich wohl geirrt. Frage mich woher der Irrglaube kommt..

Danke dir jedenfalls!

0
Rosswurscht  28.06.2021, 12:03
@Kabisa

Scharf angrillen bzw anbraten tut man wegen der Aromen bzw. des Brandings (Muster).

Saftig bleibts durch die richtige Temperatur, Zeit und vor allem wenn man es vor dem Anschnitt kurz zur Ruhe kommen lässt.

1
Kabisa  28.06.2021, 12:04
@Rosswurscht
vor allem wenn man es vor dem Anschnitt kurz zur Ruhe kommen lässt.

im Sinne von "nach dem Grillen kurz liegen lassen" ?

Danke.

0
Rosswurscht  28.06.2021, 12:05
@Kabisa

Genau, dann entspannt es sich, der Saft verteilt sich und es läuft beim anschneiden nicht aus.

1