Schweinefleisch?

3 Antworten

Ich sehe, dass der Grund für das Schweinefleischverbot (im Judentum wie im Islam) weitestgehend unbekannt ist.

Schafe und Ziegen ernähren sich weitestgehend mit Gras und Kräutern, also "vegetarisch", "kostenlos" für den Halter. Schweine dagegen brauchen auch Eiweiß für ihre Ernährung, also Früchte wie Nüsse und Eicheln, oder auch Küchenabfälle. Ihre Haltung ist also schwieriger und teuer. Deshalb war es also ratsam, auf die Haltung von Schweinen zu verzichten. Diese Empfehlung war also ein Gebot und wurde irgendwann zu einem Verbot. Als solches wurde es in den Koran aufgenommen.

Heute ist diese ursprüngliche Empfehlung in der Sache bedeutungslos, treibt aber an anderer Stelle ihr Unwesen. Weil die Menschen ihren historischen Hintergrund nicht mehr kennen. (Diese Erklärung hörte ich von einem jüdischen Fachmann.)

Also man sollte wenn man eine Sünde begangen hat, diese Sünde aufrichtig bereuen (Taubah machen). Du kannst Dua (Bittgebet) machen und Allah subhanahu wa ta’ala aufrichtig um Vergebung bitten. Aber am besten wären 2 Rakat beten und dann Allah subhanahu wa ta’ala aufrichtig um Vergebung bitten. 😊 Und sich in Zukunft von der Sünde fern halten. Man sollte allgemein sein bestes geben sich von Sünden fern zu halten und danach streben diese Sünden nicht wieder zu begehen. 😊

Neinein, du verwechselst da was. Die mit der Beichte und dem Ablasshandel sind die Katholen.


Sebastian12163 
Fragesteller
 26.12.2023, 14:09

ich schrieb wie bei der Beichte lesen hilft

0