Schweden und Dänen - Verhältnis?
Hallo liebe Leute, also wir haben vor Kurzem einen neuen Mitschüler in unsere Klasse bekommen, mit dem ich schnell angefreundet habe. Er ist zur Hälfte Schwede und er erzählte mir vor Kurzem, dass Schweden und Dänen sich nicht immer so gut vertragen würden, es gäbe oft Streit wegen der "Geschichte" in der Vergangenheit. Er sagte, Dänemark und Schweden waren früher sehr mächtige Reiche und daher waren beide Rivalen. Heute sei es nicht mehr so schlimm, aber es gebe gelegentlich immer noch Streitereien oder Sticheleien.. stimmt das alles was er sagt und was genau ist denn eigentlich zwischen den Dänen und Schweden früher passiert?? Hatten die einen Krieg oder so?? Danke!
2 Antworten
Dänemark und Schweden waren vom Mittelalter bis ins 18./19. Jahrhundert die dominierenden Mächte in Nordeuropa. Beide stritten in unzähligen Kriegen um die Vorherrschaft in Nordeuropa und im Ostseeraum. Lange waren auch Gebiete, die heute im Süden Schwedens liegen, dänische Besitzungen.
Spätestens mit den Napoleonischen Kriegen, in denen beide auch auf verschiedenen Seiten standen, hatten beide Staaten aber so viel verloren, dass sie politisch und militärisch international praktisch keine Rolle mehr spielten und zu einer Politik der Neutralität und Zusammenarbeit umschwenkten.
Diese ehemalige Rivalität spielt also heute in der Politik keine Rolle mehr, aber kleine Sticheleien gehören eben dazu, so wie vielleicht zwischen Köln und Düsseldorf.
Wikipedia ist auch Dein Freund :-)
Einfach unter Schweden und Dänemark im Absatz "Geschichte" gucken.