Schwarzfunker fallen sehr schnell auf. Und was dann?

4 Antworten

Aber was passiert denn dann? 

Bußgeld, evtl. Strafanzeige, auf jeden Fall Einzug des gesamten technischen Equipments welches verwendet wurde und verwendet werden könnte.

Triangulation. Der erste Schritt sind ortsfeste Einrichtungen der Bundesnetzagentur, die den Funkraum überwachen, dazu gibt es auch noch mobile Peilwagen.

Was Schwarzfunkern droht müsste in §64 TKG stehen... Zwangsgeld bis 500.000€


Die Position lässt sich relativ genau durch Triangulation ermitteln. Funktioniert ähnlich wie ein GPS, da man die Quelle von verschiedenen positionen empfängt und durch die Sendezeit die Strecke zur Quelle ermitteln kann.


ThomasM1982X  04.03.2021, 07:05

Kreuzpeilung versteht der FS bestimmt besser als Triangulation

1
1011011101011 
Fragesteller
 04.03.2021, 12:48
@ThomasM1982X

Ja. Und wenn man kurz vorher einfach die Geräte wieder abschaltet? Dann laufen die Sucher draußen vor der Tür blöd rum.

0
ThomasM1982X  04.03.2021, 15:42
@1011011101011

Schau mal, alles was so auf den Frequenzbändern passiert, wird laufend gespeichert, ist ähnlich wie bei Handys, da werden auch Standorte, Verbindungen und die dazugehörigen Kennungen der Mobiltelefone gespeichert (geloggt). Wenn nun die Polizei eine Funkzellenabfrage macht für den Bereich A dann wissen sie genau wer sich alles um 14:32 Uhr im Bereich A aufgehalten hat - auch im Nachhinein. So ähnlich funktioniert das auch bei der Bundesnetzagentur. Ein Computer ermittelt automatisch wie stark das Signal war, wo es ungefähr herkam, wie es moduliert war. Taucht genau dieses Signal irgendwann wieder auf, stehen sie schon fast vor deiner Tür.

0
ThomasM1982X  04.03.2021, 23:49
@1011011101011

Wenn sie es erst mal bis vor die Wohnungs oder Haustür geschafft haben, haben die schon sehr genau den Standort des Senders ermittelt. Ein Ausschalten des Senders ist dann zwecklos. Natürlich haben die von der Bundesnetzagentur auch die Polizei, den Schlüsseldienst und einen Durchsuchungsbeschluss mit dabei. Die klopfen nicht sanft an und fragen auch nicht ob du gerne mal die Tür für sie öffnen würdest. Der Schlüsseldienst öffnet die Tür, Polizisten dringen in die Wohnung ein, wer sich bewegt oder Widerstand leistet wird auf den Boden gedrückt und fixiert. Danach wird der Sender gesucht und wenn sie ihn haben verschwinden sie wieder. Nach einigen Tagen bzw. Wochen kommt dann der Bußgeldbescheid vom Gericht.

0
Deeds258c  06.05.2021, 22:59
@1011011101011

Da brauchts nur 3 Stationen, die 24/7 aufzeichnen, wie stark die Signale sind, dann haben sie dich.

Da is nix mit abschalten.

1
ThomasM1982X  07.05.2021, 03:07
@1011011101011

Vor 70 Jahren hättest du damit noch Erfolg gehabt. Die technische Entwicklung geht weiter....

0

Die finden einen schon, auch wenn man nur ganz kurz sendet.

Die haben noch ganz andere Möglichkeiten und benutzen dafür kein Smartphone.

Woher ich das weiß:Hobby