Kann ich Schwarzfahren riskieren?
Ich mache 3 Monate ein Praktikum in München. Meine Wohnung ist nur 2 U-Bahn-Stationen von meiner Stelle entfernt. Zu laufen ist es dennoch zu weit. Muss fast täglich, auch wochenends, arbeiten. Leider bin ich aufgrund der Wohnung so pleite, dass ich mir gerade so Essen kaufen kann. Jedes mal ein U-Bahn-Ticket würde für die 3 Monate zu viel Geld kosten. Ich war schon so oft in München und habe auch schon mal Jahre dort gewohnt und wurde vielleicht 2x in Jahr kontrolliert. Längere Strecken würde ich mir nicht zutrauen, da würde ich selbstverständlich einen Streifen lösen. Aber die 2 Stationen.. Soll ich es riskieren oder täglich stempeln? Das wären eine Streifenkarte pro Woche, das ist für die 3 Monate schon viel... soll ich es riskieren oder lieber nicht? :/
16 Antworten
Kauf Dir lieber die Monatskarte für knapp 54 Euro. Wenn du mehrmals erwischt wirst, wirds richtig teuer
Oder du schaffst Dir ein Fahrrad an
Wochen/Monatskarte wäre keine Option?
Schwarzfahren ist nicht in Ordnung, und es ist einfach so, dass man genau dann kontrolliert wird, wenn man keinen Fahrschein hat.
Da es aber nur zwei Stationen sind: Hast du hier eventuell die Möglichkeit mit einem Fahrrad die Strecke zu bewältigen?
Ja, dazu brauchst du Meines Wissens eine Genehmigung von der Stadt. (Kann mich auch täuschen).
Allerdings fällt mir noch folgendes Ein:
http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/view/angebot/tickets/ausbildungstarif_ii.shtml
Du kannst eine Monatskarte mit Ausbildungstarif II beantragen. Dadurch würdest du 40€ pro Monat zahlen müssen.
Aber schau doch einfach auf dem Flomarkt oder so nach einem Billig-Rad für die zwei Stationen. Kannst es theoretisch auch später wieder Verkaufen.
70€ ist viel...ich habe ca. 15€ pro monat, ansonsten müsste ich einen Kredit aufnehmen. ich bin studentin und habe null gehalt
Sollte man von SiViHa's 70€ ausgehen, wärst du bei einer Streifenkarte sowieso deutlich schlechter dran.
3 Monate sind 'grob geschätzt' 13 Wochen. wovon du, nehme ich an, jeweils an 5 Tagen zwei Fahrten vor dir hast. Sprich:
Sprich 130 Fahrten. (jeweils in eine Richtung) entspricht jeweils 2 Streifen einer Zehner Streifenkarte, die 13,00€ Kostet, eine Fahrt kostet somit, 2,60 €.
Demnach wärst du bei 338,00€ für die drei Monate. - Da wäre das Fahrrad mit 70€ um einiges billiger.
15€ Im Monat sind hier utopisch gering. - Du kannst dich am Anfang auch auf dem Flomarkt / EBay Kleinanzeigen mal umschauen ob du hier ein Schnäppchen Rad eventuell bekommst.
Schwarzfahren bringt dich in Teufels Küche. Wenn du öfters erwischt wirst, machst du damit nämlich nicht nur eine Minus-Rechnung, sondern riskierst hier eventuell auch eine Anzeige.
Daher würde ich dir raten: Sofern du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen willst, greif zur Monatskarte, ansonsten schauen dass du ein Fahrrad günstig auftreibst.
Zu spät zum editieren. Kleiner Fehler in meiner Rechnung. Bei der Kurzstrecke brauchst du nur einen Streifen.
Demnach wärst du bei 169,00 € - trotzdem ist das Fahrrad die günstigere Alternative
Und auch kein Geld, Dir z.B. eins vom BRK zu kaufen.. klar. Meins hat für ein gutes MB grad mal 70€ gekostet. Aber ne, lieber schwarzfahren, klar.
So unwahrscheinlich ist es gar nicht kontrolliert zu werden, da du ja täglich mit der Bahn fährst. Schwarz fahren lohnt sich nicht und wird teuer.
Ich würde das Risiko nicht eingehen, wenn du erwicht wirst, sind 60 Euro Strafe fällig.
2 Stationen? Ich glaube, dann ist es ein "Kurzfahrticket", Kannst ja eine Tour fahren und zum Feierabend zu Fuß nach Hause...
ja. es ist ja nicht so, dass ich motiviert bin, schwarz zu fahren, bisher habe ich ja schon eine halbe streifenkarte gelöst, aber geht auf dauer eben nicht... und die 15€ sind leider realität, ich habe glück, dass ich auf Arbeit zwei mahlzeiten kostenlos mitessen darf. mir ist aber gerade etwas eingefallen: mein zweitstudium ist ja musikwissenschaft und ich kann ganz gut singen und dazu gitarre spielen. ich würde ein bisschen was verdienen, indem ich mich irgendwo hinhocke und singe, weißt du, ob man das einfach so machen kann oder braucht es dazu etwas?