Schwarzer fleck flimmert am oberen Rand am Tv Gerät?
Wie oben genannt flimmert ein schwarzer fleck am Tv Gerät auf. Etwa Hand Groß. Die stelle ist etwa 1 Hand breit von der Mitte entfernt nach rechts am oberen Rand. Habe zwar einen Entertain Receiver angeschlossen per Hdmi, aber daran liegt es nicht. habe auf dem Stick eine Sicherheitskopie eines Films von mir drauf, und den abgespielt und da ist eben auch dieser Fleck. Und auch wenn ich gar nix abspiele, ist eben dieser flimmernde Fleck. Die Frage ist jetzt, sollte ich mir da jetzt größere Sorgen machen und ggf damit rechnen das es nicht besser wird und ich zu sehen sollte mir bald einen neuen holen, oder taugt der noch was, bzw legt sich das Problem von alleine? Garantie ist abgelaufen, da ca 4 Jahre Alt. Die Geräte Daten hänge ich an, als bild☺️☺️

4 Antworten
Hi Du,
viele Gerätedefekte kommen von Kondensatoren, die einen Großteil ihrer Kapazität verloren haben. Daran leiden zum Beispiel Hauptplatinen von Computern, Flachbildschirme oder SAT-Receiver!
Dann kann es entweder zum Totalausfall kommen oder zu merkwürdigem Verhalten, wie Wackelbilder, Flecken, ausfallenden Anzeigen, periodisch auftretenden Fehlfunktionen.
Wenn Dein Gerät nicht mehr in der Garantiefrist ist und Du ein wenig Geschick im Umgang mit einem Lötkolben hast, kannst Du vielleicht das Gerät wieder instand setzen.
So ermittest Du, ob Kondensatoren defekt sindZiehe das Gerät von der Stromversorgung ab und demontiere es soweit, dass Du die Bauteile der Platine genau betrachten kannst.
Suche die tonnenförmig aussehenden Elkos (Elektrolytkondensatoren, Kondensatoren). Ist auf der Oberseite entweder braune Flüssigkeit ausgetreten oder die Oberfläche gewölbt, dann deutet das auf kaputte Bauteile hin.
Um das Gerät zu reparieren musst Du die Typen der kaputten Bauteile ausbauen, identifizieren, neue besorgen und diese einbauen.
So baust Du Elkos aus!Dazu brauchen Du einen Lötkolben, um die Beine des Elkos zu entlöten.
Mache Dir am besten vor dem Ausbau ein Foto oder eine Skizze, um die Lage der defekten Elkos festzuhalten. Du solltest auch die Polung notieren. In der Regel ist der Minuspol mit einem dicken Balken an der Seitenwand hervorgehoben.
WARNUNG:
Die Kondensatoren darin haben oft auch nach dem Abziehen des Netzkabels noch gefährlich hohe Spannungen. Deren Ladung muss zuvor auf einen ungefährlichen Restwert abgesenkt werden (z.B. durch Einschalten im ausgesteckten Zustand, langes Warten).
Viel Spass/ Erfolg.
Okey, wäre für mich ein Aufwand von lediglich 5 Min.
Die Kosten (Ersatzteile), lägen bei etwa 60 Cent.
Daher loht sich eine Reparatur, in jedem Fall.
also, vielen lieben dank für die anleitung, nur, ich habe nich mal in lötkolben da und außer mal ne lampe anbringen, mach ich an elektronik nix. da ich da keinerlei ahnung habe. aber lasse das trotzdem mal alles stehen, vielleicht braucht jemand diese infos☺️☺️☺️☺️☺️
ok, ich habe den Tv gerade mal neu gestartet. da scheints weg zu sein. nur die frage bleibt trotzdem. wie es ja so schön ist, taucht einmal ein problem auf. und joa dann geht der genau da richtig kaputt wenn mans nicht braucht. die frage ist eben jetzt, sollte ich da schaun das ich mir in den nächsten monaten was neues holen, oder wird der trotzdem noch ne weile halten? bin nicht so gut dran mit geld, deswegen die frage.
Würd auf einen Wackelkontakt (oder anderen Defekt) in der Hintergrundbeleuchtung tippen.
Ist aber natürlich lediglich aufgrund deiner Beschreibung geraten.
Wenn da solche Flecken oder breite Streifen auf dem Bildschirm sind, dann ist vermutlich die Platine bzw. Bauteile davon im Eimer. Du könntest die Platine austauschen lassen beim Profi, aber das wird wohl Geld kosten. Du könntest dich erkundigen bei einem TV-Händler der auch Reperaturen durchführt wieviel das kostet, oder dir gleich einen neuen Fernseher holen, ganz wie du magst.
Pixelfehler sind nichts besonderes
neja, reperaturen lohnen sich bei den geräten ne wirklich. grad wenn man bedenkt, wenn mal was kaputt geht, dann reparieren, wirds bestimmt ne lange dauern bis was andere kaputt