Schwarmfisch für 90l?
Kennt ihr schöne, interessante Schwarmfische (süßwasser) die 2-4 cm groß werden?
Viele Grüße Lennard
4 Antworten
Hi
Ich weiß nicht so recht was ich von der Idee Fadenfische (Territorialität!) und Frösche (langsame Fresser) halten soll.
Zwergfadenfische sind (falls sie zufällig gesund bleiben...) tolle Fische, aber es gibt nie eine Garantie dass die Paarhaltung auf unter 140-150 cm Beckenlänge möglich ist- das ist kein Scherz, das kann immer funktionieren- oder auch nicht. Es gab mal auf gutefrage jemand der hatte 3x hintereinander dem Männchen ein Weibchen gekauft, er hat alle 3 sofort umgebracht.
Deshalb muss man dabei auf jeden Fall damit rechnen dass man die Fische trennen muss- in der warmen Jahreszeit kann man dafür wenn man Balkon oder Garten hat vorsorglich einen bepflanzten Kübel bereithalten oder halt ein 25 l Becken.
Es gibt (oft/tendenziell) friedlichere Kletterfische als Trichogaster lalius: Trichogaster chuna, Trichogaster labiosa, Trichopsis (alle drei Arten), Betta simplex....
Blablabla usw. usf.
Empfehlung von mir:
Corydoras pygmaeus
Corydoras hastatus
Hyphessobrycon amandae
Würde auch ein Betta Imbellis Paar gehen? Auf Garnelio steht man kann die auch im Gesellschaftsaquarium halten, dar sie nicht so aggressiv wie Betta splendens sind
Danke, warscheinlich nehme ich dann doch keine Zwergfadenfische... in der Zoohandlung steht dass man ein pärchen ab 54l halten kann. Die anderen arten schaue ich mir mal an, viele Grüße
Hi
Kann man auch. Klappt. Manchmal.
Manche Zwergfadenfische sind eher verträglich, andere nicht. Die Beckengröße spielt dabei eine Nebenrolle, außer das Becken ist wirklich abartig groß.
PS guck mal, so sehen wilde Zwergfadenfische aus:
Wild Dwarf Gourami | Tropical Aquariums SA
hat gar nichts mehr mit den Tieren aus der Massenzucht zu tun.
Hi, ich hatte vor für den oberen Bereich ein Paar Zwergfadenfische und auf den Boden 2 Paare Zwergkrallenfrösche und garnelen zu nehmen. Viele Grüße
Zwergkrallenfrösche hält man am besten in einem Artbecken, da man so das Verhalten am besten beobachten kann. Lieber vergesellschaftet man sie erst, wenn man sich schon mehr mit dieser Art auskennt.
Zwergfadenfische pflegt man in einem Becken, dass mindestens 100 l fasst - selbst dieses Volumen ist schon grenzwertig.
Bei den Garnelen hast du eine große Auswahl - informiere dich da mal am besten, welche Arten von den Wasserwerten passen und welche dir gefallen.
Als Scharmfisch und "Eye-Catcher" kannst du Roter von Rio nehmen - dazu vielleicht noch einen Bodenbewohner, z.B. Panzerwelse (Corydoras aeneus, Corydoras panda) und die Garnelen.
Danke, Zwergfadenfische nehme ich dann wahrscheinlich nicht...in der Zoohandlung stand ab 54l
Bei den Zwergkrallenfröschen achte ich darauf, dass sie genug zum fressen bekommen. Lg
in der Zoohandlung stand ab 54l
Völliger Quatsch! Die wollen die Tiere natürlich auch zügig verkaufen - kennen sich aber in der Thematik oftmals gar nicht richtig aus!!
Wie sind die Wasserwerte? Wie ist/wird die Temperatur sein?
Hi, ich hatte vor für den oberen Bereich ein Paar Zwergfadenfische und auf den Boden 2 Paare Zwergkrallenfrösche und garnelen zu nehmen. Viele Grüße
Blaue Neons zum Beispiel oder kleine Arten von Keilfleckbarben (Espes, Hengeli).
Oder viele Salmler Arten gehen auch.
Für den dicklippigen Fadenfisch ist es zu klein, oder? Villeicht nehme ich ein gurami paar viele Grüße