Schwanger kein Geld?

6 Antworten

Weil soweit ich weiß müssen Eltern für ihre Kinder „haften/alles bezahlen“ bis zum 25 Lebensjahr.

Nein, das ist nicht korrekt!

Wenn die Frau schwanger ist und das Kind bekommt, dann ist zuerst einmal der Kindsvater in der Pflicht. Er hat für das Kind Unterhalt zu zahlen und bei Leistungsfähigkeit Betreuungsunterhalt für die Mutter.

Ihr Bedarf richtet sich dabei nach dem, was sie vor der Geburt an Geld hatte.

Kann er nicht zahlen, dann kann sie neben dem Elterngeld (oder zumindest dem Basiselterngeld) Bürgergeld beantragen oder zumindest Wohngeld.

Daneben kann sie Geld für eine Erstausstattung bekommen, sich die Wohnung vom Amt finanzieren lassen.

Kann er auch dem Kind keinen Unterhalt zahlen (weil noch Student oder Schüler z.B.), dann kann sie Unterhaltsvorschuss beantragen. Ob die Großeltern (seine und ihre Eltern) in die Pflicht genommen werden können für das Kind, steht auf einem anderen Blatt und setzt natürlich die Leistungsfähigkeit der Großeltern voraus.

Sie kann sich bei pro familia beraten lassen, beim Jugendamt, bei der Caritas.

Die Eltern sind ihr gegenüber nicht zum Unterhalt verpflichtet, da sie sich höchstwahrscheinlich ja nicht nach der Geburt einer Ausbildung widmet. Sie müssen sie auch nicht bei sich wohnen lassen. Mit einem eigenen Kind bildet sie eine Bedarfsgemeinschaft und hat Anspruch auf eine eigene Wohnung - auch unter 25.

  1. Von den Eltern Unterhalt verlangen (mit Jugendamt).
  2. Kindergeld für sich und das Kind beantragen.
  3. Wohngeld und Erstausstattung beantragen.
  4. Den Erzeuger des Kindes auf Unterhalt verklagen (mithilfe des Jugendamts).
  5. In ein Mutter-Kind-Wohnheim gehen.
Woher ich das weiß:Hobby – Allround-Laie 🤳

Eulee195 
Fragesteller
 12.01.2023, 17:28

Und was wäre wenn der Kindesalter kein Job hätte

0
Loka95  12.01.2023, 17:29
@Eulee195

Du meinst Kindesvater? Dann streckt das Jugendamt es vor.

1

Ab zu pro familia oder einer Beratungsstelle je nachdem was du, pardon „diese Person“ vor Ort hat. Dort wird einem geholfen um alles zu regeln

Sie gehen zu einer Schwangerenberatung. Dort können sie sich über alle Möglichkeiten, die sie haben, informieren.

Das arme Kind

...das dann mit so einer Mutter gestraft ist, die keine Ausbildung, keinen Partner und keine fürsorgliche Familie hat.

Aber wir Steuerzahler lassen das arme Kind schon nicht verhungern.

Übrigens: Warum geht die Mutter nicht arbeiten?
Warum denkt sie nur daran, was sie von anderen fordern kann, anstatt selbst auch was zu leisten?


Eulee195 
Fragesteller
 12.01.2023, 17:29

so weit habe ich mir das tatsächlich nicht vorgestellt. Habe mich nur gefragt wie diese Mütter klar kommen

0