Schwaben sagen oft Wir können Alles, ausser Hochdeutsch. Seht ihr das als zutreffend an?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Das nennt man Ironie. Ich habe beruflich gelegentlich in Stuttgart zu tun und dort auch mit Leuten, die aus der Gegend stammen. Geschwäbelt wird da fast nur privat; im Büro bzw. Meeting sprechen alle gutes Hochdeutsch.
Das hat die selbe Bedeutung, wie wenn ein Hamburger sagt, wir können alles, außer Schwäbisch!
So etwas darf man nicht zu wörtlich nehmen.
Die Betonung liegt auf "außer Hochdeutsch", nicht auf "alles".
Des isch e Werbegäg, sonschd nix. Nadierlich kennet d Schwoba äu Hauchdeutsch. Wenns sei muas.