Schule zum Halbjahr abbrechen (Sachsen)?
Hallo,
Ich besuche zurzeit 12. Klasse in einem sächsischen Gymnasium und aufgrund meiner Fähigkeiten bin ich mir sicher, dass ich mein Abitur einfach nicht schaffe.
In einer Woche ist quasi das Ende des ersten Halbjahrs und meine Eltern und ich sind dazu geneigt Abitur abzubrechen.
Ich kenne es bereits was ich lieber in Ausbildung machen würde. Auch habe ich Zeugnisse für 10. Klasse Gymnasium, 11. Klasse und halb 12. Bin 18
Also, meine Frage jetzt wäre, ob es möglich ist, nach der Akzeptierung an eine Ausbildungsstelle, mein Abitur komplett abzubrechen und ab Herbst 2025 Ausbildung machen anzufangen
auch wenn ja, dann gäbes für mich Möglichkeit Frühling / Sommer in sich zu investieren? Also keine Arbeit und so zu machen
LG :)
3 Antworten
Also ich weiß ja nicht was in Deutschland abgeht, aber wieso will jeder zweite sein Abitur abbrechen? Einige Zeit später liest man wieder, wie man sein Abi nachholen kann. Macht es jetzt sofort wo die Möglichkeit da ist. Wieso warten? Abitur schafft jeder und das brauchst du auch für eine gute berufliche Zukunft. Ohne Abi kann es auf der einen oder anderen Stelle schwer werden. Bwi uns (Italien) bricht niemand ab (glaube ich, und wenn dann 1er auf X 100/1000 Schüler) und in meiner Schule hatte einer in 10 Jahren es nicht geschafft und da war er selbst Schuld.
Verstehe nicht, wieso deine Eltern pro Abbrechen sind. Das ist einfach nur Quatsch. Abi braichst für deine persönliche Bildung und für die berufliche Zukunft. Ein Arbeitgeber nimmt nicht unbedingt gerne jmd ohne Abitur, dann vlt doch jmd mit oder sogar mit Studium. Je mehr du hast, desto größere Möglichkeiten hast du. Ein Zeugnis sagt nichts aus, Abi eig auch nicht. ABER wenn du nichts nachweisen kannst, wird es schwer. Abbrechen ist keine gute Idee. Jetzt machen, anstatt es in 2 Jahrem nachzuholen!
Bildung abbrechen, Ausbildung/Beruf verzichten und stattdessen imvestieren ist auch eine sehr sehr dumme Idee. Am Ende verzockst du dich, verlierst alles und du steht mit 0 da. Was nun? Erstmal sich über das Investitieren schlau machen, ein klein bisschen Geld in die Hand nehmen, damit nicht alles sofort verlierst und so das System kennenlernst und während der Schule/Ausbildung/Arbeit/Uni kannst beginnnen klein zu investieren. Ohne nix gleich eine große Menge zu investieren, kann eig nur schief gehen. Außer du bist einer der 0,0001% der Menschen (wenn du das mit investieren meinst)
Dann wiederholt man das Jahr. Es hat noch keinem geschadet, ein Jahr zweimal zu machen. Es hulft vlt sogar einen um mal aufzuachen. Wenn 2, 3 mal die gleiche Klasse wiederholen musst kann man nochmal sprechen. Aber solange es nur einmal eine Klasse ist, ist mMn Abitur PFLICHT. Kenne selbst Leute die wiederholt haben. Das ist ganz normal.
- Such nach "schulpflicht [bundesland]". Es könnte sein, dass du noch das Schuljahr durchziehen musst, in dem du 18 wurdest.
- Rumgammelzeiten kommen bei Arbeitgebern nicht gut an. Wenn du die Schule nicht weitermachen willst, mach Praktika wenn die Berufsschulpflicht nicht dagegen spricht oder FxJ. Aber erst von der Schule abmelden, wenn das nächste in trockenen Tüchern ist und eben keine Rumgammelzeiten entstehen lassen (außer Ferien solange du noch Schüler bist).
notting
Aufgrund, dass du schon 18 bist fällt folgendes weg.
Junge Menschen, die noch nicht das 18. Lebensjahr erreicht haben und keine weiterführende Schule besuchen oder keine Ausbildung begonnen haben, müssen folglich ein Vollzeitjahr an einer Berufsschule wie beispielsweise ein Berufsvorbereitungsjahr absolvieren.
Würde dennoch das Abi schreiben, vielleicht hast du ja Glück und schaffst es. Später bereust du es vielleicht, dass du es nicht durchgezogen hast. Ferner die ganze Zeit zuhause auf der faulen Haut liegen bis zum Ausbildungsbeginn ist auch keine Lösung und macht sich im Lebenslauf auch nicht so gut.
Danke erstmal für deinen Beitrag 🤝
Bei mir ist es so, dass ich entweder 12. wiederholen, oder Ausbildung machen soll.
ich weiß schon was mir in diesem Leben gefällt, und ich würde gern kein weiteres Jahr verlieren und Stress haben