Schufa und Creditreform was ist ausschlaggebend für Banken?
Hallo,
ich habe mir in der letzten Zeit Datenauskunfte von der Schufa und Creditreform geholt. Bei der Schufa war der Score: 95,13% und bei der Creditreform nur 73%. Die Schufa hat wesentlich mehr Daten über mich. Die Creditreform hat nur Name, Geburtstag und Anschrift. In beiden Auskunften habe ich keine negativen Einträge. Wieso ist so ein hoher Unterschied da? Ist die Schufa für Banken ausschlaggebende oder beide für Kreditvergabe? Bisher hatte ich keine laufenden Kredite gehabt.
1 Antwort
Für Privatkunden ist primär die Schufa ausschlaggebend, für Geschäftskunden/Firmen usw. die Crefo ;) Die Crefo verarbeitet daher auch ganz andere Inhalte, z.B. melden Banken ihre Girokonten in 99% der Fällen ausschließlich an die Schufa (was in der Form schon einmal ein Pluspunkt ist, auch ohne Krediterfahrung).
Zudem benutzt jede Auskunftei unterschiedliche Scoringmodelle - die Werte können gar nicht übereinstimmen