Keine Klarnacard trz positiver Schufa?
👋🏼 Hey
Ich habe eine Frage.
Zur Vorgeschichte: 2017 kam ich wegen eines Exfreundes in die Schufa (Hat Verträge mit meinen Daten abgeschlossen). Mein Basisscore befand sich bei 23%. 2020 standen wir dann vor Gericht und ich wurde für „Unschuldig“ erklärt. Ich teilte dies der Schufa mit und ab dem 06.01.21 war der Eintrag dazu gelöscht. Ich wollte mir eine Klarnacard holen, da ich immer über Klarna bezahle, doch ich wurde abgelehnt. Gestern rief ich die Schufa an und er erzählte mir, das meine Schufa „rein“ und „taufrisch“ wäre und das einer Kreditkarte, einem Kauf, etc. nichts im Wege stehen würde. Mein Score ist jetzt bei 96% und ich habe nur 2 positive Einträge (Anfragen von Banken - darunter Klarna). In voller Freude, versuchte ich es erneut, doch wurde wieder abgelehnt und jetzt befindet sich ein weiterer „positiver“ Eintrag in meiner Schufa (die Identitätsabfrage der Klarna wegen der Beantragung der Karte)
Liegt es an den positiven Einträgen? Was kann ich tun? 😕
2 Antworten
Klarna hat einfach entschieden, dass sie dir nicht genug vertrauen bzw. dass du Ihnen nicht kreditwürdig genug bist
Nur eine "positive" (bzw. nicht negative Schufa) ist kein Garant darauf, dass einem Kredite oder Kreditkarten genehmigt werden.
Genauso kann es daran liegen, dass man dich als Kunde einfach nicht kennt und eine "leere Schufa" sagt ja auch rein gar nichts über dich aus.
Da lehnt man im Zweifel lieber mal ab (96% ist übrigens eher so mittlerer Score, aber halt aus dem Grund weil man wohl sonst keine Zahlungserfahrungen mit dir hat)
Vielen Dank aber ich empfinde es als ungerecht. Ich bezahle immer über Klarna und habe nie Zahlungen versäumt bzw. nicht bezahlt. Dasselbe Problem habe ich auch mit Ratenkäufe. Mein Freund musste unsere Küche bezahlen...
Ich dachte immer, mit einer „leeren“ bzw. „positiven“ Schufa ist man flexibel.
Da ist die Frage wo die noch Auskünfte einholen wo das möglicherweise noch vermerkt ist,da gibt es nicht nur die Schufa