Schreibtisch beugt sich in der Mitte nach unten?

3 Antworten

Naja ist halt nicht die stabilste Konstruktion...

...es wird schon ne Weile halten, v. a. wenn du dich nicht aufstützst...

Gibt aber n komisches Gefühl, verstehe ich schon... Und WENN doch was passiert liegst du mir der Backe am Schirm zwischen den Brocken... Nicht schön...

= Was du machen kannst:

  • Alles abräumen
  • Umdrehen und auf die Platte legen (also auf den Kopf) = damit die Platte wieder gerade liegt...
  • An der Hinterseite eine passende Leiste (ca. 22 mm stark, 59, besser 80 mm breit) hochkant an die Platte spaxen (Leiste vorbohten) = und zwar mit mindestens 4, besser 6 über die Länge verteilte Schrauben und natürlich komplett anliegend...
  • Die Leiste versteift die Platte jetzt...
  • Tisch wieder aufbauen & einräumen...

Da passiert nichts, aber: Bist du vielleicht etwas schwerer und lehnst dich darauf? Das wäre eine Erklärung. Ansonsten müsstest du vielleicht mal schauen, wie es um die Luftfeuchtigkeit in dem Raum bestellt ist. Lüftest du regelmäßig? - Weil wenn es daran liegt, ist deine viel größere Sorge Schimmel.


Kyraexes 
Fragesteller
 13.04.2023, 01:26

Eigentlich beuge ich mich nicht drauf, gelüftet wird auch täglich :)

Also meinst du da wird nichts durchbrechen?

wäre schon ärgerlich wenn’s einen Lauten knall gibt & ggf monitor sowie pc kaput sind

0
MagicalMonday  13.04.2023, 01:28
@Kyraexes

Wird nicht passieren. Wenn sich das Brett ohne Belastung langsam so durchbiegt, dann wird es sich eher weiter biegen, als zu brechen. - Aber ich wette, du lehnst dich unbewusst ziemlich stark drauf. ;)

0
Kyraexes 
Fragesteller
 13.04.2023, 01:30
@MagicalMonday

Okey kann gut sein das es unterbewusst passiert :)

Dann bin ich ja beruhigt wenn der nicht durchbricht :)

0

Es wird nicht durchbrechen, außer jemand stellt sich drauf vielleicht. Aber wenn sich die Platte nicht durchbiegen soll, müssen entweder Streben drunter oder es muss eine wesentlich steifere Platte her, idealerweise aus einem hochwertigeren Werkstoff als Spanplatte.