Schreibt man in eine Reaktionsgleichung die Bestandteile einer Säure zusammen oder auseinander?
Insgesamt geht es um die Reaktion von sauren Lösungen mit Metallen wie z.b. Kalium + Salzsäure --> Kaliumchlorid
Schreibt man dir Gleichung dafür dann so: Ca + H + Cl --> Ca + Cl + H2 ( so habr ich es in meinem Heft stehen)
oder so
Ca + HCl --> CaCl + H2 (so ohne plus wird es in diesem YouTube Video erklärt https://youtu.be/g5nQoPG_LUE)
Ich weiss , dass ich die Gleichungen noch weiter ausgleichen müsste, aber je nachdem ob HCl zusammengeschrieben werden würde oder nicht kommt ein anderes Ergebnis raus. Wenn ich eine zwei vor das H stellen würde in der Gleichung in der das h und das Cl mit einem Plus voneinander abgetrennt sind würde die zwei nur für das H gelten, und wenn ich die zwei vor das HCl stellen würde würde die zwei ja für H und Cl gelten
3 Antworten
Schau dir die Wertigkeit von Calcium an und dir wird ein Licht aufgehen.
Wir haben es so gelernt:
CA + HCl = CaCl + H2
Ehre genommen. Ich wollte damit nur sagen, dass wir gelernt haben, dass man es zusammenschreibt 👏👏
Schon ok. Ich wollte es halt nicht so unkorrigiert stehen lassen. :))
Hallo Emilyrrr
wenn du Ca + H + Cl schreiben würdest, würde dies bedeuten:
Reaktion von metallischem Calcium mit atomarem Wasserstoff und atomarem Chlor, was natürlich nicht der genannten Reaktion entsprechen würde.
Man muss also bei den Summenformeln bleiben, die den eingesetzten Substanzen entsprechen, und das ist hier Ca und HCl. Möglich ist nur noch eine Aufspaltung der HCl in ihre Ionen: H⁺ und Cl⁻
Ca + 2 HCl → CaCl₂ + H₂
LG
Warum kommt hierbei nach dem Cl eine kleine 2 davor hast du doch noch geschrieben, dass,, In der HCl liegt aber kein Cl₂ und kein Cl vor, sondern das Chlorid-Anion Cl⁻.,,
Calcium steht in der 2. Hauptgruppe. In Verbindungen ist Ca daher 2-wertig und liegt als Ca²⁺ vor. Um diese 2 positiven Ladungen auszugleichen, braucht man auch 2 negative Ladungen und das sind die 2 Cl⁻ (aus den 2 HCl).
Nochmal etwas zur Klarstellung:
Das "Cl₂" im CaCl₂ ist kein Cl₂ (= molekulares Chlor), sondern es sind hier 2 Cl⁻-Anionen
Leider ist mir immer noch kein Licht aufgegangen