Elektronegativität!
Hi, Kann mir einer bei folgenden Stoffen : H2 (die zwei immer unten, krieg das nur nicht hin) ; H2O ; HCl ; Cl ; O2 ; NaCl ; NaF ; F2 ; CH4 ; MgO und SiO2 jeweils sagen , welche elektronegativität die haben? Welche Elektronegativität H alleine hat oder O alleine weiß ich auch aber ich verstehe nicht wie man dann rausbekommt welche Negativität dann H2O hat.! Hilfe.
5 Antworten
Du findest bestimmt irgendwo eine Elektronegativitätsskala. Die EN wird aber für einzelne Atome angegeben, nicht für Moleküle. Findest du in einem Teilchen EN Unterschiede von 1,5 und mehr, ist es eine Ionenbindung. Bei geringeren Unterschieden ist die Bindung polar, und geht sie gegen 0 unpolar. Das sind natürlich π x Daumen Werte.
Naja.. da H stark bindet, ist HCl auch leicht. H bindet stark, dass heißt, dass dann Cl nicht so stark bindet. Also auch wieder so zeichnen. Cl bindet allgemein nicht stark, also Cl- ... NaCl: da bindet doch dann Na stärker als Cl, oder? NaF: da bindet dann Na wieder stärker als F und bei F2 ist es einfach F2; CH4: du weißt, wie H bindet. Dann zeichne einfach ein C in der Mitte und die 4 H ausen drum.. dann weißt du, dass auf dieses kleine C die vier spitzen zeigen (wie beim bild). Dann MgO.. du weißt ja, wie stark O ist. Dann weißt du, dass Mg stärker ist. SiO2. Das silicium. einfach links und rechts die beiden O's zeichnen und dann die die spitzen auf O zeigen lassen; Alle Angaben sind ohne gewähr. ich garantiere für GAR NICHTS.. frag google noch mal ;D ich hasse chemie und bin auf meinen dreier. kann aber nicht garantieren, das stimmt. ich hoffs, weil ich hab am dienstag schulaufgabe (:
hm, ja ich stehe in chemie 5. :D und ich muss ja garnichts zeichnen sondern die dinger nur einteilen in - Unpolare Moleküle , -polare Moleküle oder Ionenverbindungen. :.((((((
Ok. soll weil ich as untere falsch rum gezeichnet hab, wird das hier auch ned stimmen ;-) also.. beachte es gleich gar nicht ;D löschs.. ich beanstande^^
Wenn du beide Elektronegativitäten hast und eine ist deutlich größer als die andere ist die Bindung polar. Ob das Molekül als ganzes polar ist hängt dann noch von der Symmetrie ab. CH4 beispielsweise ist unpolar, weil es die Ladungsgefälle gleichmäßig nach allen Richtungen aufteilt, wohingegen das Wasser einen Knick hat.
also zählt dann immer die größere negativität? aber ich dachte wenn es ueber 1,7 geht ist es eine ionenbindung! und die sind alle über 1,7. :( Hä `?
Nein, Ionenbindung hat damit nichts zu tun. Eine Ionenbindung hat echte Ladungen, sprich dabei werden wirklich Elektronen getauscht (Salze). Bei den Molekülen in deiner Liste da sind es immer kovalente Atombindungen, sprich die beteiligten Atome binden sich aneinander indem sie sich Elektronenpaare teilen (ihre Orbitale überlappen).
Im PSE steht die EN der jeweiligen Atome. Du musst jeweils den kleineren Wert vom Größeren abziehen. Liegt der Wert unter 0,4 so ist die Atombindung unpolar. Über 0,4 bis 1,7 ist die Atombindung polar und über 1,7 ist es eine Ionenbindung.
H2O ist leicht. :-) Also pass auf.. Das H bindet ja sehr stark, dass weißt du ja. und O bindet nicht so stark, dass weißt du auch. Also zeichnest du es einfach ;-)
H
O O
Jetzt ists eig. ganz leicht ;-) Moment. vllt kann ich ein bildchen für dich machen^^
dankeschön DAS wollte ich wissen. :)