Schornsteine unnötig?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Genau!

Einfach bei alten Häusern die Schornsteine abreissen. Die neuen Häuser haben ja schließlich auch keine. Schornsteine... wer braucht die schon...

Jetzt mal im ernst: Bei den neuen Passivhäusern wird ja nix mehr verbrannt, da diese mit Wärmepumpe heizen, deshalb brauchen die auch keine Schornsteine. Ich glaube das letzte Haus mit Schornstein habe ich vor ca. 20 Jahren geplant, oder so...

Die alten Gebäude heizen natürlich nach wie vor mit Gas, Öl oder Festbrennstoffen. Selbstverständlich brauchen die dafür natürlich auch noch einen Schornstein.

Weil es unnötig ist sie abzureissen.

Ich wohne in hervorragend renovierten Altbau. Fernwärmegeheizt.

Und ich habe funktionierende Schornsteine und einen Kaminofen. Es gibt nichts angenehmes im Winter.

Auch Gasheizungen lassen Abgase in die Umwelt. Und da viele Häuser älter sind, kann man ja deren Anlagen auch nutzen, oder willst du diese Schornsteine raus reißen?

Schornsteine werden auch bei anderen Verbrenner-Heizungen, wie Gas, Öl, Pellets... benötigt.

Es wäre viel zu aufwändig die Dinger abzureißen weil man dann Teile vom Dach sanieren muss. Es kostet genau 0€ ihn einfach da zu lassen, er bringt ja keine Nachteile. Alte Schornsteine eignen sich auch sehr gut dazu beim renovieren Kabel durchzufürhren oder für einen Wäscheschacht.