Schokolade seit 2 Jahren abgelaufen und trotzdem gegessen. Ist das schlimm?
Hallo, ich habe vorhin Schokolade gegessen, die seit zwei Jahren abgelaufen ist. Nun möchte ich wissen, ob man davon jetzt eine Lebensmittelvergiftung bekommen kann.
13 Antworten
1) so eine Frage stellt man eigentlich, bevor man es isst.
2) wenn sie nicht ranzig war, ist die Gefahr relativ gering.
Vermutlich wird sie schon ziemlich weiß gewesen sein.
Wenn du nur ein kleines Stück gegessen hast, wird dir maximal etwas schlecht, aber mehr auch nicht.
Wenn sie nur leicht weiß war dann das was mit der Kakaobutter zu tun das ist nicht schlimm
Schokolade ohne Nüsse und Co ist bei richtiger Lagerung UNENDLICH haltbar - da passiert NICHTS!
Und selbst wenn sie warm wurde und weiß ist dann ist das nur die kakaobutter die da rausgekommen ist - geschmacklich nicht so toll, aber auch das null Komma nix schädlich
Bist du dir ganz sicher? Auch wenn es Vollmilch Schokolade ist? Also das war Schokolade zum backen vollmilch
Ja, auch dann! Selbst wenn das Fett durch warme Lagerung ranzig geworden wäre passiert da nicht weil das so widerlich schmeckt das du die Schoko freiwillig ausgespuckt hättest
Achso ok sehr gut das freut mich haha dankee
- Kokosfett braucht keine kühle Lagerung, normale Raumtemperatur ist vollkommen ausreichend. Es sollte jedoch vor Sonnenlicht geschützt werden. So gelagert ist es etwa zwei Jahre haltbar. Durch Kühlung kann die Haltbarkeit noch deutlich heraufgesetzt werden.
Besonders praktisch: Der hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren macht Kakaobutter lange haltbar. Bei lichtgeschützter und kühler Lagerung hält sich Kakaobutter bis zu zwei Jahren.
Die meisten Hersteller empfehlen eine Verwendung innerhalb von 18 Monaten, aber laut USDA kann Milchpulver theoretisch unbegrenzt gelagert werden.
Hansi
Das Essen von Schokolade, die seit zwei Jahren abgelaufen ist, kann einige Risiken mit sich bringen, hängt jedoch stark von der Art der Schokolade und der Lagerung ab.
Dunkle Schokolade hat in der Regel eine längere Haltbarkeit als Milch- oder weiße Schokolade, da sie weniger Milchprodukte enthält. Wenn sie richtig gelagert wurde, könnte sie noch sicher sein.
Überprüfen Sie die Schokolade auf ungewöhnliche Gerüche, Schimmel oder signifikante Veränderungen in der Textur. Wenn sie normal aussieht und riecht, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie schädlich ist.
Das Verzehren von abgelaufener Schokolade führt möglicherweise nicht unbedingt zu einer Lebensmittelvergiftung, könnte aber zu Verdauungsbeschwerden führen. Der Verzehr von schimmligen oder verdorbenen Produkten erhöht das Risiko einer Erkrankung.
Wenn Sie nach dem Essen Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verspüren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Im Allgemeinen ist es besser, abgelaufene Lebensmittel, insbesondere solche, die lange über das Haltbarkeitsdatum hinaus sind, zu vermeiden.
Hallo, Lu. 😊
Nein, das ist nicht schlimm.
Eventuell hat die Schokolade ein bisschen an Aroma verloren, aber auch das ist nicht tragisch.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Wenn du davon nicht zu viel gegessen hast, sollte nichts passieren eigentlich🫣.. Trink ganz viel Wasser und hoff da passiert nichts
Damit du das was du zu dir genommen hast so zu sagen “verdünnen” kannst, wurde mir von meinen Eltern auch immer so gesagt nach dem ich was schlechtes gegessen hatte, ob es stimmt weiß ich nicht aber hat immer funktioniert
Nein die war garnicht weiß die sah ganz normal aus aber die war auch verpackt hat vlt etwas komisch geschmeckt aber mehr auch nicht