Schoko Brunnen?
Hallo liebe Leute ich habe mir ganz genau vor 2 Jahren einen Schoko Brunnen gekauft von Media Markt der hat 3 Stufen also 3 Platten wo die Schokolade abfließen soll aber damals wo ich das das erste mal benutzt habe habe ich Schokolade vom Edeka rein getan Milka oder so wo ich sie geschmolzen habe kann ich mich noch ganz gut erinnern da ist die Schokolade nicht hoch gekommen dann habe ich sie mir warmen michl verdünnt und sie ist dann komplett verklumpt in der Maschine also wirklich Klumpen auch in der Spirale und da habe ich gestern denn Film gesehen Charlie und die Schoko Fabrik und da ist mir eingefallen das ich diesen leckeren Brunnen im Keller habe nur weiß ich nicht warum bei mir das nie funktioniert und es immer klumpig wird und so muss ich unbedingt die Schokolade von Amazon Hollen diese kleine Plättchen oder wie Nagut danke schonmal
5 Antworten
Wässrige Flüssigkeiten lassen Schokolade stocken, und der Prozess ist nicht umkehrbar. Egal ob Milch, Sahne, und am schnellsten stockt es mit Wasser oder Schnaps.
Du kannst jede Kuvertüre dafür benutzen, die billige vom Discounter reicht völlig aus.
Im Wasserbad schmelzen- und aufpassen, dass dir kein Tröpfchen Wasser hineingelangt! (Stocken!)
Flüssiger bekommst du sie mit Öl, Butterschmalz oder Kakaobutter. Dabei ist Kakaobutter die teuerste Alternative- aber die Schokolade zieht dann richtig knackig an! Mit Butterreinfett wird sie weniger fest, und mit Öl bleibt sie eher cremig.
Du musst die geschmolzene Schokolade mit geschmacksneutralem Öl (sonnenblumenöl) oder Kokosfett (palmin) "verdünnen".
Durch das öl und fett ist die Schoko nicht mehr so zähflüssig und dann funktioniert auch der Brunnen einwandfrei.
Es ist ganz egal welche Schokolade du nimmst. Aber bitte keine mit Stückchen wie Kekse oder Nüsse
Kuvertüre, woher ist egal, aber keine schokoladentafeln verwenden...
Klar geht auch Schokolade aus dem Edeka. Marke ist absolut egal. Nimm was dir schmeckt;-)
Hallo Demircan, 👋
Die beste Schokolade für
Schokobrunnen finden:
Sie träumen von einem Schokobrunnen, aus dem sich Kaskaden geschmeidig fließender Schokolade ergießen?
Dann greifen Sie zu Kuvertüre!
Die gilt als beste Sorte für einen leckeren
Schokobrunnen. Für den perfekten Schokofluss
ist Fett nämlich essenziell. Kuvertüre enthält
hiervon am meisten. Fett sorgt für eine flüssig-
homogene Masse und schafft damit die
Fließeigenschaften, die für die Inbetriebnahme
des Schokobrunnens benötigt werden.
Tafelschokolade enthält dagegen zu wenig Fett.
Die verwenden Sie besser
für Schokoladenfondue oder Gebäck.
😋
Ob Zartbitter-Kuvertüre, die Vollmilch-Variante
oder weiße Kuvertüre, wie sie in unseren
delikaten Baileys-Kugeln genutzt wird, bleibt
Ihnen überlassen. Theoretisch können Sie
sogar einen Mix aus weißer Schokolade
und dunkler Schokolade anrühren.
😋
Das Rezept für Ihren Schokobrunnen:
Neben Schokolade mit hohem Fettgehalt
benötigen Sie für das Gerät noch eine weitere
Zutat – nämlich zusätzliches Fett. Nur so wird
das Ergebnis cremig. Idealerweise greifen Sie
dabei zu Sorten, die keinen oder kaum
Eigengeschmack mitbringen. Schließlich soll
die Masse nach Schokolade und nicht nach
Olivenöl schmecken. Wählen Sie also Kakaofett,
Kokosfett,. Dabei gilt: Auf 100 Gramm flüssige
Schokolade mischen Sie 10 Gramm Fett dazu.
😋
Gut zu wissen: Sie können die Schokolade noch
weiter nach Ihrem Geschmack verfeinern.
Geeignet sind Vanille-, Schoko- oder Karamellsirup,
Rum, Whiskey, Amaretto, Sahne-Liköre
oder auch Kokosflocken.
😋
Tipps zum Schmelzen der Schokolade
für Ihren Schokobrunnen:
Welche Schokolade für Schokobrunnen Sie
verwenden sollten, wissen Sie jetzt. Doch bevor
Ihr Brunnen in Betrieb geht, müssen Sie die
Kuvertüre schmelzen. Und so gehen Sie
Schritt für Schritt vor:
Pro Person nehmen Sie etwa 70 g Kuvertüre.
Zusätzlich brauchen Sie 7 g Fett Ihrer Wahl.
Schmelzen Sie zunächst die klein gehackte Kuvertüre schonend im Wasserbad, bis eine glatte Masse entsteht.
Fügen Sie dann das Fett hinzu und rühren Sie, bis sich die Komponenten verbunden haben. Fertig!
Diese Masse füllen Sie anschließend in den Schokobrunnen – und das große Dippen und Naschen kann beginnen!
😋
Übrigens: Weitere Tipps zum Schmelzen finden Sie in unserem Artikel "Kuvertüre schmelzen: Worauf muss man achten?".
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/welche-schokolade-ist-fuer-schokobrunnen-geeignet.jsp
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
https://praxistipps.focus.de/schokolade-fuer-schokobrunnen-das-sind-die-besten-tipps_122598
Belgische Schokolade schmeckt besonders gut!😋
Bon apetit... 😋
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️
Hallo,
Für einen Schokobrunnen darfst du keinesfalls so eine Schokolade (Milka und Co) verwenden das ist Kakaomasse! Und mit Milch hast du die KAKAOMASSE zum stocken gebracht...
Du MUSST Kuvertüre verwenden und zum verdünnen Kakaobutter verwenden (Schmelze sie vorher und gebe sie nach und nach zu, bis zur gewünschten Konsistenz)...
Reinige bitte den Schokobrunnen richtig, und trocknen ihn gut ab.
Dann funktioniert das.
Wenn zu wenig Schokolade drin ist oder die Schokolade zu kalt wird, dann fängt sie an zu stocken.
Schwarze Kuvertüre hat als idealtemperatur 28°C, vollmilchkuvertüre liegt bei 30°C, und weiße Schokolade bei 32°C...
Beachte die Temperatur, dann ist die Schokolade richtig und schmeckt.
Du kannst block Kuvertüre holen oder als "Nugget... Du musst sie vorher schmelzen (im Wasserbad) und dann in den Brunnen geben. Die Temperatur musst du bitte so, wie beschrieben einstellen, damit die Kuvertüre nicht fest wird...
Um den schokobrunnen zu entleeren, musst du alles flüssig entleeren. Dann mit heißem Wasser auswaschen..
Alles Gute 🍀🍀🍀
Bis auf die Temperaturen und die Aussage, Milka sei "Kakaomasse" stimmt das meiste.
Aber die teure, gute Valrhona für einen Schokobrunnen zu nehmen, heißt "Perlen vor die Säue zu werfen".
Die billige vom Discounter tuts auch, funktioniert genauso gut.
Vielen Dank dir für deine hilfreiche Antwort könntest du mir vllt ein link oder ein Namen sagen welche Schokolade ich genau Hollen soll also welche Konfitüre danke nochmal
https://www.ebay.de/itm/254118442881?var=0
Vergleiche Preise.
https://oda.com/de/products/44382-wawi-wawi-kuverture-vollmilch/
Bei großmengen bestellte ich damals immer dort:
Du hast dich nicht an die Anleitung gehalten. Sowas läuft eben nicht mjt billigem Fettzuckerriegel. Es wird doch wohl in der Anleitung stehen, was man zu nehmen hat, oder? Selbst Schuld. Gerät ist reif für den Wertstoffhof. Darüber hinaus weiß ich nicht was man mit solchem überflüssigen Zeug überhaupt will, denn außer Billigfett und Zuckerbombe ist es für nix gut.
Die Anleitung wird doch wohl ganz genau beschreiben was geht?
Also auch mir Schokolade aus Edeka muss nicht die von Amazon sein ?