"Schönes" Werkzeug für Schreiner
Hallo alle zusammen,
meine kleine Schwester ist seit kurzer Zeit fertige Schreiner-Gesellin. Deshalb würde ich ihr gern etwas Schönes schenken.
Meine Idee war es, ihr ein Werkzeug zu schenken - aber nichts modernes oder elektronisches. Es sollte aber trotzdem auch was sein, was man bei der Bearbeitung von Holz zu Hause gebrauchen kann... Was mir vorschwebt ist sowas wie ein Hobel oder Streichmaß. Aber ich bin mir nicht sicher, ob man das Zeug wirklich braucht.
Habt ihr ne Idee, was ich ihr schenken könnte?
Vielen Dank. Lg -nicoliveras-
6 Antworten
einen hochwertigen Stechbeitelsatz zB von Kirsch so ab 50€; aber vllt hat sie sowas schon, mußt fragen, ob du sie evt geborgt bekommst. An der reaktion kannst Du dann sehen, ob sie teure hat die sie oft braucht oder nicht. Die könnte man dann auch gravieren. Und meiner Mng. nach braucht die ein Tischler heute auch ständig zB beim Reparieren und bei der Montage aufn Bau.
gr ww
Ich weiß, es ist schon ne Weile her... Aber nochmals DANKE für die Anregung. Wir haben uns tatsächlich auf einen Stechbeitelsatz der Firma Kirsch geeinigt. Wir haben dann noch die Griffe mit einer persönlichen Gravur versehen. War ein SUPER Geschenk.
Zuerst mal: Glückwunsch an deine Schwester. Am schönsten sind immer Hobel, z.B. `ne 100 Jahre alte Raubank, oder ein aufwendiger Profilhobel. Vielleicht aber auch eine alte Hobelbank, die noch brauchbar ist. Die stehen oft auf Bauernhöfen rum. Habe letztens 2 grosse Kisten mit Uralt-Werkzeug an einen Second-Hand-Laden gegeben. Hatte die als Deko in der Werkstatt und um Schülern das "alte" Handwerk zu zeigen. Schau doch mal in so einem Laden oder Antik-Laden. Man kann mit sowas natürlich noch arbeiten, allerdings braucht kein Tischler eine Raubank. Dann eher einen alten Putzhobel aufarbeiten.
Schau mal bei DICK.........( heißt inzwischen Dictum.... ).
Die haben einiges an sehr hochwertigem, traditionellen Werkzeug und Zubehör im Programm.
Coole Seite! Kannst Du mir sagen, was der Unterschied zwischen einem Stemm- und einem Stecheisen ist???
Du kannst ihr ja z. Bsp. einen "antiken" Hobel vom Flohmarkt mit einer Beschriftung oder Gravur schenken. Heutzutage läuft auch bei Schreiners viel mit Maschinen. Ich denk´mal nicht, dass Du ihr ´ne Oberfräse oder so schenken willst. Die Geste ist doch das entscheidende. Ev. einen hochwertigen Markierungsstift o. ä. Grüße aus Sonneberg
Hallo,
jeder Tischler freut sich über ein eigenes paar Stecheisen. Wenn die von hoher Qualität sind und man ein bisschen auf sie aufpasst halten die ein Leben lang.
Die gibts in der unterschiedlichsten Preislagen, von 70€ aufwärts bis 300€ und mehr.
Da sollte man aber nicht sparen, Angebote für 30 oder 40€ sind meist Schrott und taugen nichts.


50€ war nur eine schätzung in dn blauen dunst, ohne lange zu recherchieren; natürlich nur die ECHTEN kaufen!
Also würdest Du mir auch zu"Kirschen" raten? Wir hatten den Hersteller immer in der Schule im Werkraum...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie abgesehen von einer japanischen Säge keine eigenen Werkszeuge hat. Muss ich mir mal anschaun. Vielen Dank...