vllt liegt hier die Ursache?

http://technet.microsoft.com/de-de/security/dn261332

gr ww

...zur Antwort

vllt liegt hier die Ursache?

http://technet.microsoft.com/de-de/security/dn261332

gr ww

...zur Antwort

Hier ist die Antwort Teil 1 " Menüleisten..."

http://www.computerfrage.net/frage/ms-office-2007-einstellungen-sichern

gr ww

...zur Antwort

Danke an JZ.
Du bist Spitze!

...zur Antwort

Gut gesprochen VielesNeu!

Ich glaube dieser Ansatz ist der einzig Richtige!

Wobei sowieso jeder im Einzelnen die induviduelle Lösung finden muß.

Alles was man selbst nicht schafft, braucht aber auch nicht ernsthaft langfristig bei seinen Kindern durchsetzten--das ist jedenfalls meine Erfahrung.

ob das das an den Tisch kommen nach dem ersten Ruf ist oder das ungefragte Aufstehen als Beenden der Malzeit, wenn noch alle beim Eseen sind-- oder was weiß ich alles-- von Rauchen und ständig - Alkohol trinken, will ich mal garnicht reden-- da schauen sowie so manche ( Erwachsene) so entsetzt, alsob der Leibhaftige vor ihnen steht.
Und ich will hier nicht behaupten,das ich Mister Alllesmachtrichtig bin- Man muß sich halt entscheiden, was einem für die eigenen Kinder wichtig ist-- in Bezug auf die Vorbildrolle!

Allerdings braucht es manchmal seine Zeit bis sich so'n Kinderhirn umstimmen läßt.
Aber in der Regel wollen sie Bestandteil der Gemeinschafts sein und positiv ankannt werden, so wie es VN sagt.
Und da kann man immer ansetzten,
ohne allerdings die Würde,und das halt ich für besonders wichtig-- zu schädigen

Und niemals würde ich das Schlagen und Strafen durch Verwandte zulassen!!! ( selbstredend kommt Schlagen überhaupt nicht in Frage!) Sie sollen zu Dir kommen, wenn Sie mit dem Kind nicht fertig werden und DU legst die Konsequenzen fest.

Oh, ich muß mich auch gegenüber meiner Tochter rechtferfigen, wenn sich mein lieber Enkel danebenbenimmt und ich Konsequenzen festlege --
zB Abbruch der Ausflugs oder Spiels,
aber wir sind meist soweit im Konsens, daß von ihr nichts geändert oder nachgebessert wird-- weil sie 1000% weiß und das Vertrauen zu mir hat, ich würde niemals schlagen oder destruktive Strafen bewußt setzten.

Liebe Chrissy, vllt hilft Dir das bei Deinen Überlegungen, wie es weiter geht?

Und dann gibts da so'n Spruch mit schlechtem Gärtner und Ungeguld

-- und wir Eltern sind ja im übertragenen Sinne auch Gärtner, wenn's um das erfolgreiche Wachsen der Kinder geht
-- wobei ich das Wachsen der Erziehungerfahrungen und nicht körperlicher Größe audrücklich mit einbezog.

lGr ww

...zur Antwort

nimm avast!1

ich weiß jeder sagt was anderes-
aber mir hat es ein ehmaliger damals hier empfohlen!
( "g1e2org4von5D" schau mal nach! der war zu gut für hier und wurde rausgeekelt! Zahlen aus dem Namen entfernen! is wg der "unwortsuchroutine")
und ich bin so zufrieden ! avast wird viel vielbesser gepflegt und ist viel viel stabiler --hatte vorher auch antivir - gr ww

...zur Antwort

Hallo
Klinkt ja ganz gut wie Du das gemacht hast.
Mit Kalk-Zement Putz ist natürlich fester aber auch schwieriger.
Wenn Du Gefäße und Werkzeug immer in den Anmischpausen außreichd reinigst und nur mit ausreichend sauberen Wasser und Gefäß anmischst mach sich Gipsputz halt leichter- man muß sich ein bißchen umstellen.
Das Zwischendurchreinigen hast Du ja beim KZ-putz nicht.
aber sonst ist es eine feine Sache-- wenn ich den absolut glatt haben will, dann spachtele ich noch nach dem Glätten ( natürlich abgetrocknet) mit Gipskartonspachtel und schleife die Wände dann. ( wenn keine tapete rauf soll und die Anschlüße absolut unsichtbar werden sollen!)
--das gilt aber nur für die Nachbesserung im Altbau ( so wie Du das machst)
im Neubau wird es durch die größere Dicke gleich schleifbar glatt-

Wenn Du auf jeden -- tapezierst reicht natürlich KZ-putz ( aber bedenke das in trockenen Räumen der Putz nicht so schnell trocknet ( 3 Tage feucht halten, besonders am ersten) dann wird der Kalk fester- sonst "verbrennt" zuviel Bindemittelanteil und dann bröselt es an den dünnen Stellen!

Also schön rumsauen! --Du weiß ja : Maurer sind alle "Schweine"! grins
Wenn noch was unklar ist melde Dich. auch mit dem abdecken von guten Böden bei solchen Arbeiten kann ich Dir Tips geben gr ww

Achso letztendlich ist das mit der Frage Gputz oder KZ-putz wie mit allen Ansichtfragen: Was ist besser katholisch oder evangelisch?

...zur Antwort

Hallo,
das mit der Fristsetzung ( und nur schriftl --mit Einwurf per Bote (ist vor Gericht ziemlich unanfechtbar)--das muß dann aber auch stimmen-- zählt! ( kann man mit Bekannten machen, dazu habe ich Musterbrief. Bitte ggf per Kompli melden)

Dann besser noch Nachfrist in diesem Fall 14 tage -(dazu kann man mehr sagen- doch nur nach rückfrage) ( erste frist 4 wochen-mit Ankündigung auf Mietminderung einschlägige Sätze im Netz suchen!) und dann entweder auf Risiko Handwerker bestellen und von der Miete abziehen-- vorher Rechtsberatung holen; vllt gibt es bei der Kommune Mieterberatung; und genauere Anweisungen im Netz suchen
oder eine Klage ( nun weiß ich nicht die genaue Formulierung der Rechtsverdreher aus dem Kopf) auf Vorauszahlung der Kosten für die Schadensbeseitigung, da kommen dann auch alle Kosten für Schreiben und RA dazu, einreichen --dann besser mit RA!

gr ww

Und vergiß das Wischewaschi der mündliche Anrufe --das hat hier sowieso keinen Sinn!!!- der versteht NUR die Sprache der RAs und Gerichte! Oder wartet sogar bis sowas kommt --um Zeit zu schinden!
Aber wenn Du alles durchziehst reagiert er bestimmt beim nächsten mal früher-- erster oder zweiter Brief-- Garantie gibts natürlich nicht-- aber Du fühlst Dich besser als die Bettelei per Telefon!

...zur Antwort

Wenn man das Bild Nicht sieht!! -- Ich kann es noch NICHT ansehen--
Bitte melden --Ich versuche dann ein andes Format
gr ww

...zur Antwort

Also eigentlich lernt man da eine Beruf, um das zu beherschen!

Aber vllt findet Du in der Lit. der Maurerausbildungsberufe--(Stichwort. die gute alte Bibo) die Verbandsregeln mit Schichtendarstellung für eingebundene Pfeiler und Ecken.

Ich kann Dir nur sagen es gibt wesentlich mehr als die Laienregel mit den Quatierstücken von Bierwampe. ( Nomen is Omen)

Und selbst wenn ich sie Dir nenne, nutzt es nichts! Ohne Schichtendarstellung geht es nicht für Dich als Laien!

Besser Du holst Dir nach dem Lesen der Bücher noch einen Praktiker, der das kann, zum Zeigen!
und üb schön vorher auch trocken die schwierigen Stellen ( die Steine sind ja dann wiederverwendbar)-- und noch eins, da DU die vielen 3Quartiere nicht in der Hand hacken wirst ( die fällt Dir sonst nach einer Stunde ab), hole Dir eine große Trenne oder besser ein Naßschneidtisch!

na dann viel Spaß--

Am besten du zeichnest für jede Ecken- Pfeilerart 3 Schichtendarstellungen maßstabgerecht auf Tansparentpapier und wenn sie übereinanderpassen und nirgens Fuge auf Fuge oder unnötiger Bockverband ist --kannste anfangen-- sonnst machste die Fehler auf Bau und kannst nicht bloß ein neues Blatt Papier nehmen!!
Jetzt frag bloß nich noch was Blockverband ist!- Dann war mein Beitrag für die Katz!

(Also wenn nur das rotstrafierte gemauert werden soll, hab ich 4 verschieden Ecken- Pfeilervarianten gezählt --macht 12 Schichtenskizzen)

gr ww

...zur Antwort

Brauchst überhaubt keine Angst vor Deiner Gastfamilie haben, die bringen sich vor Gastfreundschft bald um, wirst sehen, so das es Dir eher peinlich wird.
- Hast Du denn ein Gastgeschenk?-- ist da totalangesagt-- und nimm auch Kleinigkeiten für neue Kontakte mit --kommt total gut-- immer wenn sie dir wichtig sind oder Du dort zu Hause eingeladen wirst.

Angst mußt Du nur Abends alleine auf der Staße haben, deshalb gehe nicht allein, sondern nur mit Deinen Bekannten von dort, die kenn sich aus, wasgeht und was nich! und frag immer genau nach wie Du dich am Tage verhalten sollst oder beobachte Einheimische aufmerksam! Soweit ich mir das so vorstellen kann-- mein Sohn war vor 6 Jahren 14 Tage in Moskau zum Schüleraustausch und ich bin mal unter andrem 1980 ein paar Tage illegal durch den Kaukasus gereist ( hatte nur Visum für 3 tage zur Durchreise und war 13 unterwegs)

Gute Reise gr ww

...zur Antwort

hallo 4Rob,
wenn ich nun deine Skizze sähe, kann es auch sein, daß bei einer moderneren Gebäudearchitektur, die von Dir gezeichneten Sparren (und es sind hier Sparren) künstlich verlängert für zB. eine Pergular über einer Terasse o.ä. wurden.
Dann ist das aber nicht mehr das Dach im eigentlichen Sinne, sondern nur eine architektonische Lösungskombination ( Dach u Terassenbeschattung).
lg ww

...zur Antwort

Siehe diese Antwort vom mir.

http://www.gutefrage.net/frage/frage-architektur-dachbalken-#answer35639038
gr ww

...zur Antwort

Hallo,
ursprünglich zB. bei Dächern in Süddeutschland sind die herausragenden Sparrenköpfe fast immer bei Pfettendächern ( Konstruktionname) und nicht bei Sparrendächern aufgetreten. Dies wird später, um es hier vereinfacht zu formulieren, in der Baugeschichte an Sparrendächern mit Aufschieblingen, um den Dachüberstand zubekommen und aus ästhetischen Günden, nachgebaut.

Hier also zuerst und ausschließlich als Konstruktiontyp "Sparrendächer" für Dachüberstände mit herausragenden Sparrenköpfen zu nennen, ist in meinen Augen schlicht falsch!

gr ww

PS: und nach statischen Konstruktionsmerkmalen wurde garnicht gefragt, und ist hier nur verwirrend oder mindestens nicht wirklich hilfreich.

...zur Antwort

Hallo !
las die Finger weg von "zauberkästchen und - elektrischen Trocknerkabeln und der gleichen Mist mehr!!

Zuallererst muß die Ursache gefunden werden!!!!!
Und dazu will ich Dir Fragen stellen Können!!
Habe aber wenig Zeit und Ohne Rückmeldung ( nur!! per Kompliment) wann Du auch Zeit hast geht es nicht! also schreibe einige Zeitfenster ( in ein paar tagen)
und ich schreibe die Fragen und dann den Rest gleichzeitig ( also du auch online) per Kommentar!
grüße ww

...zur Antwort

na ich würde sagen wenn der Chef die Feiertagszuschläge bezahlt, denn das geht nach Firmensitz und nicht nach Baustelle und der Chef es wegen dem Auftraggeber im Westen wg zB Termindruck verlangt, mußt Du arbeiten,
aber kein Chef will die hohen Feitagszuschläge bezahlen, die Du aber dann auch Verlangen solltest.
Auch muß das eine gewisse Anzahl von Tagen vorher angekündigt werden-- natürlich ist das alles graue Theorie--
wer wills sich schon mit dem Chef wg der Ankündigungsfrist verscherzen, bei den Streß heutezutage, aber so stehts mMn im Gesetz und ihm fürs nächstemal mitteilen kann man ja --
aber vorher Nachlesen, ich kann mich auch irren und es ist schon wieder alles anders. und der Wohnsitz des Arbeitnehmers zählt--schau einfach nach! (Betriebssitz, Arbeitsort oder Wohnsitz d AN; bei Einsatzwechseltätigkeit) zB bei der Gewerkschaft, die wissen das!
gr ww

...zur Antwort

rechne einfach für normale Bauweise 1800-2200 €/m2
und Luxusbauweise so 3000 oder mehr.
Ich hoffe ich liege so einigermaßen richtig, bin ja auch kein Planer,
aber für´n Videospiel reichts bestimmt.
hab dir hofftl. helfen können.
gr ww

...zur Antwort