Schnuller schädlich trotz Zahnspange?
Hallo,
ich habe mir vor einer geraumen Zeit angewöhnt, abends mit einem Schnuller einzuschlafen. Ich habe extra einen größeren bestellt und trage immer meine lose Zahnspangen beim schlafen. Ich habe das ganze gemacht, als Ausgleich zum Druck sich selbst zu verletzten.
Ich habe als Kind zu viele Medikamente gespritzt bekommen, weswegen sich meine Zähne nicht richtig aufbauen konnten und generell sehr empfindlich geworden sind. Allerdings habe ich jetzt immer mehr das Gefühl, dass meine oberen Zähne wie auf Spannung stehen und enorm anfällig sind, was Druck und Säure (z.b Apfelsaft) angeht.
Ist es eventuell doch möglich, dass ich meine Zähne geschädigt habe, obwohl ich immer mit der Zahnspangen zu Bett gehe und nie den Schnuller alleine benutze?
4 Antworten
Ich benutze schonn über 10 Jahre einen Schnuller zum Schlafenund der hat mir sehr geholfen. Mei Zahnarzt kann an meine Zähne nichts feststellen so das ich den Schnuller weiter benutzen kann.
Hallo xHannax,
Schnuller oder Daumen lutschen ist der Grund für viele Fehlstellungen.
Rein technisch gesehen, ist das Schnuller tragen, solange du die Zahnspange trägst, für die Zahnstellung unproblematisch.
Ich möchte dir dringend empfehlen mit einem Arzt dein Problem zu besprechen. Ich fürchte der KFO kann dir hier nicht nachhaltig helfen.
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Definitiv den Schnuller weg lassen!!
Ich bin ZFA und kann mit Gewissheit sagen, dass Schnuller auch vorallem in jungen Jahren viel Schäden anrichten. Google Mal nach: nursing bottle Syndrom. Das passiert bei Schnuller und Daumen lutschen auf längere Zeit.
Ich würde dir empfehlen zu einem Zahnarzt zu gehen und dir eine KBR (Kniersch und Beiss Schiene) machen zu lassen. Diese verhindert , dass du deine Zähne presst im Schlaf. Evtl zusätzlich zu einem KFO gehen und dich Beraten lassen.
ich weiß nicht genau, was bei dir mit der Spange reguliert wird. Aber wenn die Zahnspange deine Schneidezähne nach hinten drückt und du sie dank Schnuller gleichzeitig nach vorne drückst ist das ganz vielleicht nicht so sinnvoll