Schnuller loswerden?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt jedenfalls für Fingernägelkauer bzw. Daumenlutscher etwas zum Auftragen, das nicht sehr angenehm schmeckt (um es mal so zu sagen). Kann man in der Apotheke oder Drogerie kaufen.

Allerdings, bei einem sechsjährigen Kind würde ich wirklich kurzen Prozess machen und den Schnuller kommentarlos entsorgen. Auch wenn es dann erstmal Stress gibt. Ihr habt da schon zu lange damit gewartet.

Wenn das Kind dann danach jammert, erklärt man ihm, dass es schon gross ist und keinen Schnuller mehr braucht. Und auf die gleichaltrigen Kinder verweisen.

Alternativ kann es eine Art Belohnung bekommen, die für "große" Kinder geeignet ist. Etwas, wofür Schnullerkinder noch zu klein sind. Als Zeichen, dass es nun ein "großes" Kind ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Redekunst  18.02.2023, 18:37

Das mit dem "Kommentarlos Entsorgen" ist keine gute Idee, mit einen sechs Jahre alten Kind, kann man schon sprechen.

2
annie80  18.02.2023, 19:13
@Redekunst

Stimmt, da gebe ich dir recht. Aber ich würde da keine Diskussionen anfangen.

1
Redekunst  18.02.2023, 19:16
@annie80

Ich würde mir da erstmal das Kind und die vorliegende Situation angucken. Wenn das Kind zum Beispiel eine Entwicklungsverzögerung hat, oder ein starkes Trauma (also ein Echtes, nicht das was man heute Trauma nennt) dann würde ich das mit dem Entwöhnen langsamer angehen

0
annie80  18.02.2023, 19:18
@Redekunst

Wenn das der Fall ist, sollte das auch in der Frage stehen. Ich gehe jetzt mal von einem "normalen" Kind aus, bei dem die Eltern / Mutter - warum auch immer - zu lange nicht eingegriffen hat.

0

Ich würde ihr Kind den Schnuller nicht wegnehmen. sie wird schon von alleine wissen wenn sie den Schnuller nicht mehr braucht. es ist doch nichts schlimmes und tut niemanden weh. einfach den richtigen Schnuller kaufen. es gibt kiefergerechte Schnuller. und auch Schnuller für Schulkinder und Erwachsene. dann geht das schon es gibt sehr viele Erwachsene die ihren Schnuller auch noch haben.


Sauger665  10.08.2023, 08:11

Danke Basti ,du sprichst mir aus der Seele

0

Vielleicht sollte man anstatt solche Tricks anzuwenden, lieber einen Abschied feiern. Ich denke sobald das Kind in der Schule ist (oder ist es das schon) wird der Nucki zu einen Sozialen Problem, davon das es auch ein Gesundheitliches Problem wird, in Bezug auf die Zähne ganz zu schweigen.

Es gibt in vielen Gemeinden den "Schnuller Baum" dort hängt das große Kind seinen Schuller auf, und bekommt als Austausch ein Geschenk, das nur für Große Kinder gedacht ist. Vielleicht ein dem Alter entsprechendes Spiel oder ein Buch etc.

Die erste Zeit ohne Schnuller wird schwer, man muss das Kind immer wieder an den Abschied erinnern, und die Trauer die damit einhergeht gemeinsam überstehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich kenne das so dass man alle Schnuller einsammelt und es dann in Gegenzug ein Geschenk gibt. In dem Alter versteht das Kind das auch wirklich. Man kann darüber sprechen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere das

Gibt es bei euch in der Gegend keinen Schnullerbaum? Mit dem Kind reden und den Schnuller aufhängen lassen.

Sonst den Schnuller für die Schnullerfee auslegen und sie tauscht es gegen ein Geschenk.

Ekeliges Zeug drauf schmieren oder den Schnuller einfach wegschmeißen ist keine gute Lösung.

Wenn das Kind nicht mehr an die Schnullerfee etc. glaubt, mit ihm reden, klar machen, dass die Schnullerzeit vorbei ist und dafür darf es sich ein Spielzeug aussuchen oder in einen Film ab 6 Jahre gehen, weil es ja schon groß ist😉