Schnitttpunkte zweier Logarithmus Funktionen
Hi, ich habe zwei Logarithmusfunktionen und soll jetzt den schnittpunkt berechnen ich habe soweit alles umgestellt aber jetzt komme ich nicht mehr weiter… :/ Bitte um einen Tipp damit ich weiter komme :) vielen dank schon mal im vorraus (Aufgabe als Bild im Anhang ;)

2 Antworten
Die eulersche Zahl ist die Umkehrfunktion zum Logerithmus. Diesen muss du auf beiden Seiten anwenden. Dann geht der Logerithmus weg und du hast dort x-1/x+2 = e^-1 stehen
Ja das ist doch ne Exponentialfunktion. Wenn man e^log(x-1/x+2) rechnen würde, würden sich der Log und die Exp. Funktion aufheben, sodass dort nur noch x-1/x+2 stehen würde. Gut ich habs jetzt eulersche Zahl genannt und nicht Exp. Funktion aber die Erklärung war sonst richtig
Genau, das ist EINE Exponentialfunktion! In der Fragestellung geht es aber um den Logaritmus zur Basis 3 und nicht e!
dann (x-1)/(x+2) = 3^-1=1/3
3(x-1) = x+2 usw
Du verwechselst was! Die Umkehrfunktion zum Logarithmus ist die Exponentialfunktion und diese kann zur Basis e, zur Basis 2 oder Basis 10 stehen!