Schnittstellen Computer?

2 Antworten

Je nachdem, welche Funktion er erfüllen sollte.

Ein Rechner, der von Nutzern bedient wird, sollte eine Schnittstelle für Nutzereingabe und -ausgabe bieten.

Ein Server sollte eine Netzwerkschnittstelle bieten, ...

Konfigurierbare Rechner brauchen sowohl physische Schnittstellen als auch vortuelle für auswechselbsre Komponenten.

Konkret: Ich glaube die Frage ist fehlerhaft gestellt worden. Der Fragensteller (vermutlich dein Lehrer) möge bitte noch einmal nachdenken und seine Frage entsprechend präzisieren.

Damit der Computer funktioniert, braucht er nicht unbedingt die o.g. Schnittstellen. Der würde auch ohne Funktionieren, nur könnte man dann keine Interaktion mit ihm führen. Du könntest keine Maus, keine Tastatur benutzen, siehst kein Bild, könntest nicht ins Internet.

Aber rechnen könnte er auch ohne alle Schnittstellen.

Was wichtig ist, sind vermutlich die internen Schnittstellen, der Systembus usw. Also die Verbindungen zwischen der CPU, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und anderen Systemkomponenten.

Wenn da etwas fehlt, funktioniert auch der Rechner nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung