Schnellhefter richtig verwenden (chronologisch)?
Hallo, Ich bin momentan am Überlegen, wie ich mich im nächsten Schuljahr organisieren möchte. Bisher habe ich immer einfache Schulhefte und ein paar Schnellhefter für die Arbeitsblätter verwendet. Viele meinen aber, dass für die Oberstufe Schnellhefter oder Ordner besser geeignet wären. Ich bin nicht wirklich ein Ordnerfan deswegen wollte ich Schnellhefter hernehmen. Die Frage ist, wie verwendet man diese richtig? Mal angenommen man überträgt eine Tafelanschrift auf ein Blatt. Am nächsten Tag schreibt man auf die 2. Seite des Blattes. Dann heftest du das Blatt ein. Aber wie geht's dann weiter ? Wenn du mit dem nächsten Blatt anfängst, musst du es ja über dem ersten Blatt einheften. Das ist dann ja nicht mehr in der chronologischen Reihenfolge. Bei Ordnern kann man die Blätter ja chronologisch richtig einordnen, aber wie gesagt, bin ich kein Ordnerfan.
Also, wie macht ihr das? Oder meint ihr ich soll lieber bei meinem alten System bleiben?
LG, Tischtasche
4 Antworten
Sowas finde ich empfehlenswert, besser als Aktenordner für die Schule. Die sind relativ stabil, Du kannst die Blätter leicht richtig einsortieren und Dir auch noch vorne einen Überblick erstellen. Besorgst oder machst Du Dir dann auch noch Heftstreifen wird es noch übersichtlicher, denn dann kannst Du auch die verschiedenen Themen und Unterthemen gut sichtbar trennen.Ein gutes Papierwarengeschäft sollte solche Ordnungsmöglichkeit anbieten können.
Du verwendest Schnellhefter falsch.
Jetzt tu einmal Folgendes: Öffne dein Schnellhefter (deiner Meinung nach) ganz normal, so, als wenn du etwas abheften möchtest. Die Klammer ist auf der nun geöffneten Doppelseite auf der rechten Seite, richtig? Jetzt drehe den Schnellhefter, so, wie er grade auf dem Tisch liegt, also ohne ihn zu schließen, um 180°. Jetzt sollte die Klammer auf der linken Seite sein. Von nun an hefte deine Blätter so rum ein, und zwar so, dass die Vorderseite des Blattes nach unten zeigt, nicht nach oben. Wenn du jetzt den Schnellhefter schließt, indem du die linke Seite des Schnellhefters umklappst, dann siehst du die Vorderseite deines Schnellhefters vor dir liegen. Nun kannst du chronologisch abheften.
Alles verstanden?
Du musst doch letztendlich nur die Blätter, die hinten sind, nach vorne holen - dann ist doch alles wieder richtig herum?
Es gibt auch sehr schmale Ordner, such mal bei Amazon "Ringbuchhefter". Davon kannst du dann für jedes Fach einen nehmen. Vorteil ist dann für dich natürlich, dass du alles in der "richtigen" Reihenfolge hast und dass du nicht jeden Tag alles mitnehmen musst.
Ich verwende immer Schnellhefter, die trotzdem Ringe haben
Ich hasse die Klammer finde das immer nervig wie du sagst mit der Reihenfolge
Wieso magst du keine Ordner ?