Schmerzen/Autounfall?

5 Antworten

Natürlich kannst und solltest du - egal wo - sofort zu einem Arzt, damit der Zusammenhang zwischen dem Verkehrsunfall und deiner Verletzung herstellen kann. Je länger du zögerst je eher könnte man auf die Idee kommen, das du dich erst NACH diesem Verkehrsunfall in irgendeiner Weise Verletzt hast. Von daher ist das super Wichtig und musst das was passiert ist auch unbedingt erwähnen.

Des weiteren brauchst du ab jetzt alles Schriftlich was die medizinische Behandlung und Versorgung betrifft. Ziel wäre ja primär erst einmal die Schmerzfreiheit und Beweglichkeit. Kann das nicht hergestellt oder zumindest erträglicher gemacht werden, solltest du auf jeden Fall in Erwägung ziehen wieder abzureisen. Auch das müsstest du alles genau Schriftlich festhalten, sowie alle Belege und Rechnungen sammeln.

Wenn du wieder zurück bist sollte auch da der erste Weg in ein Krankenhaus oder eben einer orthopädischen Praxis führen. Auch da muss alles schriftlich fixiert werden. Eine hausärztliche Praxis wäre nicht ausreichend weil die nötige Fachkompetenz und fachärztliche Ausbildung fehlt. Bist du diesbezüglich versorgt musst du eine anwaltliche Beratung einholen und ggfs. einen Rechtsanwalt:in ein Mandat erteilen damit deine Interessen notfalls gerichtlich geklärt und vertreten werden was ein mögliches Schmerzensgeld betrifft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sofia0002 
Beitragsersteller
 10.09.2022, 12:13

Am anfang hab ich das nicht richtig realisiert dass es vom Autounfall sein könnte. Wir sind jetzt seid 2 Wochen hier im Urlaub und ich habe sehr viele Tage nur im Bett verbracht, morgen geht es endlich Nachhause. Ich hab das Gefühl das die Ärztin mich hier nicht wirklich wahrgenommen hat. Ich hätte da noch eine Frage an Sie, wird das Ausländische Ärztliche Gutachten in Deutschland anerkannt? Vielen Dank für Ihre Hilfreiche Antwort

AlterHaudegen75  10.09.2022, 12:38
@Sofia0002

Es ist nicht ungewöhnlich das es Verletzungen gibt die sich erst später zeigen. Ich hatte selbst mal einen sehr schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn den ich scheinbar ohne Verletzungen überstanden habe wenn man mal den psychischen Schock außer acht lässt. Erst 1 Woche später bekam ich unerträgliche Schmerzen im Hals und Oberkörperbereich. Ich war 3 mal an 1 Tag beim Arzt weil es trotz Schmerzmittel nicht besser wurde.

Nach dem dritten Besuch spät Nachmittags musste ich sofort ohne Termin ein MRT machen was der Orthopäde geregelt hat. Da stellte sich dann heraus das ich mir die Halswirbelsäule gebrochen habe. Ich musste aus dieser Praxis mit dem Krankenwagen in eine Fachklinik gebracht werden die ca. 40 KM entfernt war. Noch am gleichen Abend gab es eine Not OP. So etwas kann also später passieren ohne das man an den vorherigen Verkehrsunfall Denkt .

Und ob das nun anerkannt wird oder nicht, du brauchst einen Nachweis über deinen Zustand. Es wird nicht ausreichen nur anzugeben du hättest im Bett gelegen. Dann könnte eine evtl. Argumentation der - möglichen - Gegenseite sein das es ja scheinbar nicht so schlimm gewesen sein kann. Deswegen ist jedes schriftliches Fitzelchen absolut Wichtig. Darunter fallen auch die Belege und Rechnungen von z.B. Apotheken für Schmerzmittel oder ähnlich die sich auf diese Verletzung beziehen.

Sofia0002 
Beitragsersteller
 10.09.2022, 13:10
@AlterHaudegen75

Nach dem Urlaub geht es für mich sofort ins Krankenhaus. Ich bin eine vorsorgliche Person und habe immer alles schon daheim parat. Im Urlaub hatte ich natürlich auch jegliche Schmerzenmittel aus Deutschland dabei, die mir viele Nächte zum teil erleichtert haben. Ich hoffe mir wird das alles noch nachträglich anerkannt, ich weiß nicht wie weit es sich noch über die Wochen oder Monate entwickeln kann. Ich hoffe natürlich das es sich legen wird und alles am ende gut wird. Sie konnten mir sehr helfen und mich beruhigen. Dafür erstmal Vielen Dank nochmal und Ihnen wünsche ich weiterhin alles Gute und eine schöne Zeit. Bleiben Sie gesund

Ja, geh erst mal zum Unfallarzt. Vielleicht kann die ja sogar schnell geholfen werden, vermutlich aber zumindest Linderung. Und eine dauerhafte Besserung gibt es um so wahrscheinlicher, je eher du zum Arzt gehst.

Zunächst zahlt ja ohnehin die Krankenkasse die Behandlung. Ob du weitere Ansprüche an irgendwen geltend machen kannst, besprichst du am besten mit deinem Rechtsanwalt.

Such Dir einen Unfallarzt oder Orthopäden. Das wird wieder besser, aber solche Verletzungen brauchen Zeit für die Heilung.

Wärme hilft. Besorg Dir eine Wärmflasche oder ein Kischkernkissen.

Für die Zukunft: nach einem Unfall sofort zum Arzt. Ein Schleudertrauma merkt man nie sofort.

Auf jeden Fall dokumentieren. Ich hoffe, der Unfall ist berets aktenkundig.


Sofia0002 
Beitragsersteller
 10.09.2022, 11:22

Er wurde von der Polizei aufgenommen und dokumentiert aber die Schmerzen natürlich nicht, wird das im Nachhinein noch anerkannt?