Schmeißfliegen in der Küche?
So seid Heute nachmittag etwar 30 Schmeißfliegen zerklatscht kommen immer wieder welche nach. Wo könnte das Nest sein und wie werden wir es los ohne die Fliegen in alle richtungen zu zerstreuen?
3 Antworten
Fliegen legen ihre Eier nur an Orte, wo die schlüpfenden Maden sofort Nahrung finden. Ist mal etwas Essbares unter den Küchenschrank gefallen, steht ein Müllsack herum? Wir haben z.B. unseren Wertstoffsack in der Küche stehen. Auch eine z.B. von einer Katze mitgebrachte tote Maus wäre denkbar. Bei sommerlichen Temperaturen ist die Entwicklung vom Ei zur Fliege sehr schnell.
Fleischfliegen
In Deutschland ist die Art der grauen Fleischfliege häufig vertreten. Sie wird 13 bis 15 mm groß. Ihre Eier legt die Fleischfliege in Kot oder Aas ab, deshalb wird sie auch gerne Aasfliege genannt. Die geschlüpften Larven machen sich dann auf den Weg, um lebendige
Nahrung zu finden. Die hier genannte graue Fleischfliege bevorzugt Regenwürmer, in welche die Larven eindringen, um sich zu ernähren.
Mehr dazu findest Du unter diesem Link > Fliegenplage - 18 Tipps : Fliegen aus dem Haus vertreiben > http://www.philognosie.net/haus-garten/fliegenplage-tipps-fliegen-aus-dem-haus-vertreiben
Meine Schwester hat 2 Insekten Bomben gemacht bei ihr haben sie sich in der ganzen Wohnung verteilt das halt 6Monate an. Ihr hat es geholfen