Schlusssatz Anschreiben Bewerbung?

2 Antworten

Ich freue mich darauf, Ihnen im Vorstellungsgespräch aufzuzeigen wie ich Sie bei ... unterstützen und voranbringen kann.

Kannst Du das denn in einem Vorstellungsgespräch auch wirklich? Auch hier gilt: Versprich nichts, das Du nicht halten kannst.

Die zweite Variante ist ok. Kann man so verwenden. Ansonsten würde ich nicht so viel Energie in die Schlussformel setzen. Das allseits bekannte: "Über eine Einladung....freue ich mich sehr" ist vollkommen ok.

Der Fokus sollte dann eher auf der restlichen Bewerbung liegen.


nathbach 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 19:37

ich habe das aus einem Coaching wo betont wurde man solle sich durch das Ende von Mitbewerbern hervorheben. Das wäre eine gute Möglichkeit

ChristianLE  09.04.2025, 08:19
@nathbach

Ich kenne solche Coachings aus diversen Seminaren, bzw. könnte theoretisch auch als Coach arbeiten. Es ist der Standardspruch eines jeden Coaches, dass man sich von anderen Mitbewerbern hervorheben soll. Üblicherweise tut man das durch individuelle Einleitungen und einem vernünftigen Hauptteil, der nicht aus den standardisierten Textbausteinen/Floskeln bestehen sollte.

Passt also Einleitung und Hauptteil, ist der fast Rest irrelevant, auch wenn da natürlich nicht stehen sollte "über eine Einladung würde ich mich freuen".

Oder anders: Bei einer starken Bewerbung interessiert mich die Schlussformel nicht, ist die Bewerbung hingegen mäßig, reißt das auch der Schlusssatz nicht mehr heraus.

Ich schreibe immer gerne: wenn sie mich kennenlernen möchten, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch


nathbach 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 14:41

findest du die beiden Beispiele zu künstlich?

FrayG  08.04.2025, 16:02
@nathbach

Zu 1.: kannst du das denn auch wirklich?

Zu 2.: nicht mein persönlicher Geschmack, aber sicherlich okay, wenn es dir gefällt.