Schlüssel nachmachen?
Unsere Schule kam auf die grandiose Idee alle Toiletten nun abzuschließen und ausschließlich den Lehrkräften einen Schlüssel zu geben. Das heißt, wenn man auf die Toilette möchte, muss man entweder eine Lehrkraft fragen oder draußen gehen (wir haben draußen noch eine, die „immer auf ist). Das Problem ist nun, dass viele Lehrer den Schlüssel entweder verloren haben oder nicht hergeben wollen und wir jemand anderen fragen sollen. In Pausen oder Freistunden ist das nochmal nerviger, weil diese Toulette draußen auch mittlerweile abgeschlossen ist.
Ich habe mich nun folgendes gefragt:
Was haltet ihr von der Idee den Schlüssel einfach kopieren zu lassen? Wir haben einen etwas verpeilten Lehrer, dem es nicht auffallen würde, wenn man mal länger auf der Toilette ist. Wir haben auch einen Schlüsseldienst direkt um die Ecke. Soll ich es tun? 😂
5 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass es in der Schule eine Schließanlage gibt und von daher kannst Du ohne Schließschein oder Sicherheitskarte auch keinen Schlüssel nachmachen
okay, aber wenn er erwischt wird, dann beginnen bestimmt die Probleme...
glaube das könnte dann kritisch werden 😅😂
Richtig, aus dem Grund einfach bleiben lassen und eher nachfragen, ob es keine Lösung gibt, damit man auch immer einen Schlüssel bekommen kann... Es ist eher unmenschlich, wenn kein Lehrer einen Schlüssel greifbar hat und dem Grund das Eine oder Andere in die Hose geht...
Das ist eine Sache, die der Elternbeirat klären sollte. So geht es ja nun nicht, wie sich die Lehrer verhalten und die Direktion anordnet.
Jeder, auch Schüler und Studenten, hat das Recht auf ungehinderten Zugang zu einer Toilette.
Mach's ich deinem Fall würde ich es tun
(Lass dich nicht erwischen)
Das wird sicher ein Schlüssel mit ner Nummer sein. Da brauchst du die Erlaubnis, wenn du einen Schlüssel nachmachen lassen willst und die hast du nicht. Bei einem legalen Schlüsseldienst, wirst du keinen Zweitschlüssel bekommen.
die toiletten schlüssel sind ganz normale 0815 schlüssel. Ein anderer Schüler hat das auch schon ohne „Probleme“ gemacht