Schleich Repaint?
Heyyy wie findet ihr mein schleich repaint auf dem lusitano hengst von schleich ?
⬇️⬇️⬇️⬇️
Ist noch nicht ganz fertig die Hufe müssen noch angemalt werden
Real eyes
14 Stimmen
1 Antwort
Für diese Pferderasse sind solche Abzeichen eher untypisch; gefällt mir daher nicht. Dennoch würde ich das nicht so bezeichnen, wie du es in deiner Abstimmung getan hast. Denn die ist 1) nicht meine Ausdrucksweise, und 2) übertrieben.
Ok, danke. Die Frage lautete „wie gefällt euch das?“…Und mir gefällt das, was natürlich ist.
Von solchen Sonderregelungen für Maler wußte ich nichts. Ich bekam die Frage wegen meiner Affinität zu „Pferden“ vorgeschlagen. Aber ok - vielleicht solle ich in Zukunft alle Fragen zu Spielzeugpferden ausblenden.
Ich glaube das auch alles wo es um echte Pferde geht du dich deutlich besser auskennst als ich.
Es geht bei dem repainten von Schleichpferden nicht immer darum, dass es realistisch ist, sondern man sich selbst ausprobieren kann. Ja, es sind Rasseuntypische Merkmale, aber vielleicht ist es jetzt ja auch ein Lusitanomix😉.
Ich habe zum Beispiel eine Trakehner Stute repaintet, aber sie ist jetzt ein Tigerschecke, was es bei den Trakehnern auch nicht gibt, aber ich tu jetzt halt so als wäre sie ein Trakehner-Knabstrupper-Mix.
Ich finde solch eine Abstimmung in der Ausdrucksweise auch nicht ganz perfekt, aber es ist immer noch besser, als 7 verschiedene Abstimmungen die es nicht auf den Punkt bringen.